Besuch bei einem "Hidden Champion"
Die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg erhalten seltene Einblicke in die innovativen Technologien und Unternehmensabläufe des weltweit erfolgreichen Familienunternehmens Zollner in Zandt.
Die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg erhalten seltene Einblicke in die innovativen Technologien und Unternehmensabläufe des weltweit erfolgreichen Familienunternehmens Zollner in Zandt.
Zwei erfahrene Referentinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen zum Thema sexualisierte Gewalt.
Auch in diesem Schuljahr findet der Schüleraustausch mit der Amberger Partnerstadt Desenzano statt. Schülerinnen und Schüler aus Italien besuchen zunächst die FOSBOS Amberg.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektronik- und Mechatronik-Abteilung an der Berufsschule Amberg schließen ihre Berufsschulzeit mit einer Mischung aus Bewegung, Besinnung und Anerkennung ab.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ESY12 der Berufsschule Amberg verbringen ihren letzten Schultag und ihren Abschied auf der idyllischen Naab und dem Eixlberg bei Pfreimd.
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft der italienischen Schule Algeri Marino Institute of Casoli (Chieti) besuchen im Rahmen des Erasmus+-Programms die FOSBOS Amberg.
Im Rahmen der externen Evaluation hat das BSZ Amberg seine pädagogische Arbeit reflektiert und neue Schwerpunkte für die zukünftige Entwicklung gesetzt.
Manchmal braucht es einen Ort, der Raum lässt – zum Nachdenken, zum Reden, zum Sein. So einen Ort gibt es nun am BSZ Amberg: Ein völlig neu gestaltetes Klassenzimmer für das Fach "Persönliche Entwicklung".