Von Sauforst in die Welt
Die Oberpfälzer Autorin Gerda Stauner versetzt die Schülerinnen und Schüler der Klassen GMF12b, IND12 und WZM11 der Berufsschule Amberg in die Welt ihrer Familiensaga.
Die Oberpfälzer Autorin Gerda Stauner versetzt die Schülerinnen und Schüler der Klassen GMF12b, IND12 und WZM11 der Berufsschule Amberg in die Welt ihrer Familiensaga.
Die virtuelle Realität ganz echt erleben - das und vieles mehr erleben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen der Berufsschule Amberg bei den Medientagen in München.
Auch in diesem Schuljahr findet wieder der traditionelle Berufs- und Studieninfotag der FOSBOS Amberg am Freitag vor den Herbstferien statt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler über ihre Zukunft informieren können.
Die besten Fotobeiträge von Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen, die sich im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung am Fotowettbewerb „mittenimpraktikum“ beteiligt haben, werden geehrt.
Abschlussfahrt der 13. Klassen an der FOSBOS Amberg: Die spanische Sprache und Kultur nicht nur in der Theorie, sondern hautnah erleben zu können, war auch dieses Jahr wieder das Ziel.
Land und Leute kennenlernen - für die FOSBOS Amberg ist das keine graue Theorie. 40 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen machen dies in Krakau mit einer Exkursion von Angesicht zu Angesicht.
Im Kreise vieler Ehrengäste, Ausbildungsbetriebe sowie Lehrkräfte stehen bei der diesjährigen Ehrung im kleinen Rathaussaal der Stadt Amberg die Kammerbesten im Mittelpunkt.
Vier ehemalige Bank-Azubis der Berufsschule Amberg werden bei einer Feierstunde im Münchener Künstlerhaus geehrt. Sie gehören zu den Top 50 der bayerischen Bankgenossenschaften.