Baumwipfelwege und Balancieren zum Abschluss
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-K-Klassen an der Berufsschule Amberg machen sich gemeinsam auf den Weg nach St. Englmar um ihren letzten Ausflug vor dem Abschluss zu genießen.
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-K-Klassen an der Berufsschule Amberg machen sich gemeinsam auf den Weg nach St. Englmar um ihren letzten Ausflug vor dem Abschluss zu genießen.
Bereits zum zweiten Mal organisieren die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Amberg eine sog. Kleidertauschbörse. Ziel ist, den Gedanken der Nachhaltigkeit in den Köpfen der Schülerschaft zu verankern.
Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Amberg nehmen am Mathematik-Wettbewerb "Känguru" teil. Wir gratulieren Maxim Knoll ganz herzlich zu seinem Erfolg!
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Amberg werden durch das Projekt "Arbeit und Leben in Bayern" zu Peer-Guides ausgebildet, um Wissen über Mitbestimmung am Arbeitsplatz zu teilen.
Schülerinnen und Schüler der Klasse BIK10a an der Berufsschule Amberg erarbeiten das Thema „Unsere grüne Zukunft“. Dabei setzen sie sich u.a. mit nachhaltiger Entwicklung auseinander.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FW11b an der FOSBOS Amberg schauen sich im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung über den Tellerrand und werden durch den grünen Koffer zum Thema Cannabis informiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen Elektrotechnik und Mechatroniktechnik an der Staatl. Technikerschule Amberg informieren sich bei der prozessfabrik BERGER in Schwandorf über Laser und deren Einsatz.
Die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg erhalten einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen eines vitalen Versorgungsunternehmens, den Stadtwerken Amberg.