Grüner Koffer: klar denken statt kiffen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FW11b an der FOSBOS Amberg schauen sich im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung über den Tellerrand und werden durch den grünen Koffer zum Thema Cannabis informiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FW11b an der FOSBOS Amberg schauen sich im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung über den Tellerrand und werden durch den grünen Koffer zum Thema Cannabis informiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen Elektrotechnik und Mechatroniktechnik an der Staatl. Technikerschule Amberg informieren sich bei der prozessfabrik BERGER in Schwandorf über Laser und deren Einsatz.
Die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg erhalten einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen eines vitalen Versorgungsunternehmens, den Stadtwerken Amberg.
Die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg erhalten seltene Einblicke in die innovativen Technologien und Unternehmensabläufe des weltweit erfolgreichen Familienunternehmens Zollner in Zandt.
Zwei erfahrene Referentinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen zum Thema sexualisierte Gewalt.
Auch in diesem Schuljahr findet der Schüleraustausch mit der Amberger Partnerstadt Desenzano statt. Schülerinnen und Schüler aus Italien besuchen zunächst die FOSBOS Amberg.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektronik- und Mechatronik-Abteilung an der Berufsschule Amberg schließen ihre Berufsschulzeit mit einer Mischung aus Bewegung, Besinnung und Anerkennung ab.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ESY12 der Berufsschule Amberg verbringen ihren letzten Schultag und ihren Abschied auf der idyllischen Naab und dem Eixlberg bei Pfreimd.