Pflegehelferkurs: Kompetent helfen und fürs Leben lernen
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse im Gesundheitszweig der FOSBOS Amberg absolvieren im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung den Pflegehelferkurs der Malteser.
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse im Gesundheitszweig der FOSBOS Amberg absolvieren im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung den Pflegehelferkurs der Malteser.
„Man kann nicht nicht kommunizieren“. Getreu dieses berühmten Axioms von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg mit der Bedeutung der Körpersprache.
Erziehung ist weit mehr als die reine Weitergabe von Regeln und Normen. Sie ist ein dynamischer Prozess. Das stellt die Klasse WZM12 der Berufsschule Amberg im Rahmen eines Unterrichtsprojekts fest.
Erstmals findet ein Workshop für alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der FOSBOS Amberg statt. Ziel ist, sich besser kennenzulernen, ein Team zu werden und gemeinsame Ziele abzustecken.
Wie geht man mit Panikattacken während des Unterrichts um? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg in einer interessanten und hilfreichen Fortbildung.
Die Oberpfälzer Autorin Gerda Stauner versetzt die Schülerinnen und Schüler der Klassen GMF12b, IND12 und WZM11 der Berufsschule Amberg in die Welt ihrer Familiensaga.
Die virtuelle Realität ganz echt erleben - das und vieles mehr erleben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen der Berufsschule Amberg bei den Medientagen in München.
Auch in diesem Schuljahr findet wieder der traditionelle Berufs- und Studieninfotag der FOSBOS Amberg am Freitag vor den Herbstferien statt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler über ihre Zukunft informieren können.