Fachverkäufer/in Nahrungsmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei/ Konditorei
Berufsinformation
Die Ausbildungsberufe des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk/der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk und die jeweiligen Ausbildungsberufe der Produktion Bäcker/Bäckerin, Konditor/Konditorin können im 1. Ausbildungsjahr eine gemeinsame fachliche Grundbildung erhalten. Die dort vorliegenden Lernfelder sollen in Bezug auf die Erfordernisse des Verkaufs umgesetzt werden.
Im Rahmenlehrplan sind die Ziele und Inhalte der einzelnen Lernfelder konsequent aus beruflichen Handlungssituationen mit Blick auf Kundenorientierung abgeleitet. Die Struktur der Lernfelder folgt sowohl dem Konzept der Handlungsorientierung als auch der Fachsystematik und verbindet beide zu einer Einheit.
Um der geforderten Handlungsorientierung gerecht zu werden, sind für den Unterricht integrierte Fachräume anzustreben.
Die Lehrplanrichtlinien enthalten keine methodischen Festlegungen. Der Unterricht sollte möglichst abwechslungsreich und im Sinne von ganzheitlichen Handlungen gestaltet werden.

Stundentafel lt. Lehrplan
FACH | 10. Jg. |
11. Jg. |
12. Jg. |
Religion | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 |
Politik und Gesellschaft | 1 | 1 | 1 |
Sport | - | - | - |
Feine Backwaren | 4 | - | - |
Marketing und Verkauf | 2 | 2,5 | 1,5 |
Beratung und Service | - | 2,5 | 2,5 |
Speisenherstellung und Servicetätigkeiten | - | 1 | 2 |
SUMME
|
9
|
9
|
9
|
Nützliche Links