Erasmus: Italienische Gruppe zu Gast an der FOSBOS
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft der italienischen Schule Algeri Marino Institute of Casoli (Chieti) besuchen im Rahmen des Erasmus+-Programms die FOSBOS Amberg.
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft der italienischen Schule Algeri Marino Institute of Casoli (Chieti) besuchen im Rahmen des Erasmus+-Programms die FOSBOS Amberg.
Im Rahmen der externen Evaluation hat das BSZ Amberg seine pädagogische Arbeit reflektiert und neue Schwerpunkte für die zukünftige Entwicklung gesetzt.
Manchmal braucht es einen Ort, der Raum lässt – zum Nachdenken, zum Reden, zum Sein. So einen Ort gibt es nun am BSZ Amberg: Ein völlig neu gestaltetes Klassenzimmer für das Fach "Persönliche Entwicklung".
Endlich, nach einer langen Corona-Pause, besuchen die Schülerinnen und Schüler der Staatl. Technikerschule sowie der Elektroabteilung der Berufsschule ihre Partnerschule in Pilsen.
Im Rahmen der Schulkino-Woche Bayern schauen Klassen der Metall- und Gesundheitsabteilung der Berufsschule den eindrucksvollen Film The Zone of Interest, der das Familienleben des Lagerkommandanten von Ausschwitz zeigt.
Die Schülerinnen und Schüler des Einzelhandels, der angehende Steuerfachangestellten und Bankkaufleute an der Berufsschule werden über die Praxiserfahrungen des Versicherungsexperten Gerald Schmidt informiert.
Das Jugendmedienzentrum T1 nimmt mit den Schülerinnen und Schülern der BVJ-Klassen an der Berufsschule viele Themen zum Bereich Medienkonsum - digital und analog - unter die Lupe.
Auch in diesem Schuljahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Amberg am vom Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg ausgerichteten Lesewettbewerb teil.