Amberg-Desenzano: Eine Woche, die verbindet
Amberg-Desenzano: Eine Woche, die verbindet
Ende Mai machten sich die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Amberg nun auf den Weg in die Partnerstadt Desenzano del Garda, um den lang erwarteten Gegenbesuch im Rahmen des Schüleraustauschs anzutreten.
Am Tag nach der Ankunft tauchte die Gruppe gleich in den italienischen Schulalltag ein. Nach dem Unterricht ging es in die Altstadt von Desenzano, wo die offizielle Begrüßung durch die Bürgermeisterin stattfand. Eine Stadtführung und der Besuch der antiken Villa Romana boten erste spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Am Nachmittag stand zudem ein Ausflug ins malerische Sirmione auf dem Programm – mit Eis, Seeblick und einem Besuch der „Grotte di Catullo“ ein echtes Highlight.

Auch der Mittwoch begann mit Unterricht an der Partnerschule. Einige Schülerinnen und Schüler begleiteten ihre Austauschpartnerinnen und -partner zu einem Stadtlauf, andere unterstützten den Deutschunterricht oder erkundeten weitere Facetten des italienischen Schulbetriebs. Der Nachmittag wurde individuell in den Gastfamilien verbracht – mit gemeinsamen Aktivitäten wie Grillabenden oder Restaurantbesuchen.
Am Donnerstag ging es auf große Fahrt nach Venedig. Die Lagunenstadt beeindruckte mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, den engen Gassen, der Rialto-Brücke und dem Markusdom. Ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke.
Der Freitag führte die Gruppe dann noch nach Verona. Dort standen die berühmte Arena und das Haus von Romeo und Julia auf dem Programm. Wer wollte, konnte sich an der Statue von Julia ein wenig Glück in der Liebe erhoffen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abschlussessen in einer Pizzeria direkt am See – ein stimmungsvoller Ausklang einer ereignisreichen Woche.
Am Samstag hieß es dann Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken, gewachsenen Freundschaften und einem Koffer voller Erinnerungen trat die Gruppe die Heimreise nach Amberg an.
Sabrina Gnan, FGW11d