Krones AG: moderne Abfülltechnik live

Krones AG: moderne Abfülltechnik live

Die Studierenden der Klasse FSMT1 an der Staatlichen Technikerschule Amberg unternahmen kürzlich einen spannenden Ausflug zur KRONES AG – einem weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnik mit Sitz in Neutraubling.

Nach einer kurzen Einführung in die Unternehmensgeschichte und das vielseitige Tätigkeitsfeld von KRONES erhielten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in den Beruf des Servicetechnikers – ein spannendes Tätigkeitsfeld, das technisches Know-how mit internationaler Mobilität verbindet.

Bei der anschließenden Führung durch die Produktionshallen standen zunächst die hochmodernen Fülleranlagen im Fokus. Dort wurde anschaulich erklärt, welche Verfahren zur Flaschenbefüllung existieren und welche Herausforderungen insbesondere bei CO₂-haltigen Getränken zu meistern sind. Auch die Unterschiede zwischen PET-Flaschen, Glasflaschen und Dosen wurden praxisnah erläutert.

Ein weiteres Highlight war der Einblick in den Kreislauf der Flaschenbefüllung – von der Erstbefüllung über Wiederverwendung bis hin zum Recycling. Nachhaltigkeit spielt bei KRONES eine zentrale Rolle. In der Blasmaschinen-Abteilung konnten die Studierenden beobachten, wie aus PET-Rohlingen mithilfe von Hitze und Formwerkzeugen die bekannten Flaschenformen entstehen – ein faszinierender Prozess, der viel technisches Feingefühl erfordert.

Zum Abschluss ging es zu den Etikettiermaschinen, die mit beeindruckender Präzision Etiketten mittels Kalt- oder Heißleim sowie selbstklebender Varianten aufbringen. Besonders beeindruckend: KRONES-Maschinen sind weltweit im Einsatz – kaum ein Land kommt ohne ihre Technologie aus.

Ein spannender und lehrreicher Tag, der den Studierenden nicht nur technisches Wissen, sondern auch einen Blick in die globale Welt des Maschinenbaus ermöglichte.

FSMT1 -ET

Zurück