Aufklärung und Drogenprävention durch Amberger Polizei
Im Juni besuchte Kripo-Fachberater Wolfgang Sennfelder die beiden BVJ-K-Klassen der Berufsschule um zum Thema legale und illegale Drogen aufzuklären.
Im Juni besuchte Kripo-Fachberater Wolfgang Sennfelder die beiden BVJ-K-Klassen der Berufsschule um zum Thema legale und illegale Drogen aufzuklären.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen der FOSBOS Amberg bei ihren schriftlichen Abschlussprüfungen viel Erfolg, Glück und Ausdauer!
Die Schülerinnen und Schüler des BVJ bauten in den Werkstätten des Koopertionspartners Kolping Insektenhotels und spendeten mit dem Verkaufserlös die Amberger Tafel.
Die Stadtwerke Amberg erfüllen den großen Wunsch der Schülerinnen und Schüler und installieren einen zweiten Trinkwasserspender im Eingangsbereich der FOSBOS Amberg.
Der Förderverein des BSZ Amberg und der Elternbeirat der FOSBOS spenden Sitzbänke und Gartenliegen zum Ausruhen, Relaxen und Lernen im Schulinnenhof der FOSBOS in Höhe von insgesamt 18.000 Euro.
Björn Oeder, Schüler der Klasse FT13 an der FOSBOS Amberg, gewinnt beim 69. Europäischen Wettbewerb „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ mit seinem 3D-Modell aus nachhaltigem PLA-Kunststoff einen Reisepreis.
Viola Fritsche, Schülerin der Klasse FS12a an der FOSBOS Amberg, ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Kampfkunstschule Amberg und gewann seither viele nationale und internationale Titel.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse WEH10b der Berufsschule befassen sich gemeinsam mit der Jugendsozialarbeiterin der Berufsschule, Frau Dachs, damit, wie Diskriminierung entsteht, erkannt und verhindert werden kann.