Politik hautnah: Besuch des Bayerischen Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen WBA10 und WBA11 der Berufsschule Amberg besuchen den Bayerischen Landtag und lernen unsere Landesregierung aus nächster Nähe kennen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen WBA10 und WBA11 der Berufsschule Amberg besuchen den Bayerischen Landtag und lernen unsere Landesregierung aus nächster Nähe kennen.
Mit dieser Frage beschäftigen sich interessierte Lehrkräfte des BSZ Amberg in einem Workshop der ADHS-Beratung Regensburg.
Die Lehrkräfte der der Fachschaften Deutsch, Religion sowie Politik und Gesellschaft verlagern ihre Fachsitzung auf den Mariahilfberg, um innovative Methoden für den Unterricht zu erkunden.
Im Rahmen des ErasmusPlus-Programms der Europäischen Union blicken drei Lehrkräfte unseres BSZ Amberg weit über den eigenen Tellerand hinaus; ein Reisebericht.
Die Schülerinnen und Schüler der Abschluss-Berufsintegrationsklassen an der Berufsschule Amberg vertiefen ihr Wissen zur Demokratie und ziehen Vergleiche zur Vergangenheit in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
Die Klasse EMD10 der Berufsschule Amberg taucht an ihrem letzten Schultag in die Geschichte der Stadt ein und geht dem Ursprung vielerlei Redewendungen auf dem Grund.
Trotz Kälte und regnerischem Wetter befahren die Schülerinnen und Schüler der Klasse EMD10 der Berufsschule Amberg mit Kanus die Naab und erreichen letztlich ihr Ziel.