Baumwipfelwege und luftige Höhen zum Abschluss
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-K-Klassen an der Berufsschule Amberg machen sich gemeinsam auf den Weg nach St. Englmar um ihren letzten Ausflug vor dem Abschluss zu genießen.
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-K-Klassen an der Berufsschule Amberg machen sich gemeinsam auf den Weg nach St. Englmar um ihren letzten Ausflug vor dem Abschluss zu genießen.
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Amberg werden durch das Projekt "Arbeit und Leben in Bayern" zu Peer-Guides ausgebildet, um Wissen über Mitbestimmung am Arbeitsplatz zu teilen.
Schülerinnen und Schüler der Klasse BIK10a an der Berufsschule Amberg erarbeiten das Thema „Unsere grüne Zukunft“. Dabei setzen sie sich u.a. mit nachhaltiger Entwicklung auseinander.
Zwei erfahrene Referentinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen zum Thema sexualisierte Gewalt.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektronik- und Mechatronik-Abteilung an der Berufsschule Amberg schließen ihre Berufsschulzeit mit einer Mischung aus Bewegung, Besinnung und Anerkennung ab.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ESY12 der Berufsschule Amberg verbringen ihren letzten Schultag und ihren Abschied auf der idyllischen Naab und dem Eixlberg bei Pfreimd.
Im Rahmen der externen Evaluation hat das BSZ Amberg seine pädagogische Arbeit reflektiert und neue Schwerpunkte für die zukünftige Entwicklung gesetzt.