Elektroabteilung: Abschlussfahrt nach London
Entsprechend einer guten Tradition fahren 28 Abschlussschülerinnen und -schüler der Berufs- und Technikerschule Amberg gemeinsam mit ihren Lehrkräften nach London.
Entsprechend einer guten Tradition fahren 28 Abschlussschülerinnen und -schüler der Berufs- und Technikerschule Amberg gemeinsam mit ihren Lehrkräften nach London.
Bernhard Heinisch, ehemals selbst am BSZ Amberg beruflich tätig, berichtet nun als bayer. Landtagsabgeordneter den Schülerinnen und Schülern des BSZ Amberg von seiner neuen Aufgabe.
In den Medienhäusern der ARD, vor Ort in den Schulen und digital: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse WEH12 der Berufsschule Amberg sind beim sechsten ARD Jugendmedientag dabei.
Erziehung ist weit mehr als die reine Weitergabe von Regeln und Normen. Sie ist ein dynamischer Prozess. Das stellt die Klasse WZM12 der Berufsschule Amberg im Rahmen eines Unterrichtsprojekts fest.
„Man kann nicht nicht kommunizieren“. Getreu dieses berühmten Axioms von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg mit der Bedeutung der Körpersprache.
Die virtuelle Realität ganz echt erleben - das und vieles mehr erleben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen der Berufsschule Amberg bei den Medientagen in München.
Die Oberpfälzer Autorin Gerda Stauner versetzt die Schülerinnen und Schüler der Klassen GMF12b, IND12 und WZM11 der Berufsschule Amberg in die Welt ihrer Familiensaga.