Grüne Zukunft: Wege zu einer nachhaltigen Welt
Grüne Zukunft: Wege zu einer nachhaltigen Welt

Anfang Juni hatte die Klasse BIK10A unserer Schule die Gelegenheit, im Rahmen dreitägiger Projekttage in Bayreuth das Thema „Unsere grüne Zukunft“ zu erarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler übernachteten in der Jugendherberge und setzten sich intensiv mit Themen wie nachhaltiger Entwicklung, Umwelt- und Ressourcenschutz auseinander.
Die Projekttage boten eine gelungene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Durch interaktive Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler, warum Nachhaltigkeit so wichtig ist und welche Gefahren von der Ausbeutung der Ressourcen ausgehen. Praktische Beispiele, wie das Upcycling und Recycling von Alltagsgegenständen und Tipps zur Müllvermeidung, rundeten das Programm ab und sorgten dafür, dass die Schülerinnen und Schüler motiviert sind, das Gelernte im Alltag anzuwenden.
Roba Aburas