Abschied mit einer Mischung aus Bewegung und Besinnung
Abschied mit einer Mischung aus Bewegung und Besinnung

Am letzten Schultag versammelten sich 68 frischgebackene Mechatroniker und Elektroniker der Berufsschule Amberg zu einem besonderen Abschlusstag – einem Tag des Rückblicks, des Stolzes und des Abschieds.
Nach drei Jahren Ausbildung startete die Gruppe den letzten Berusschultag mit einer kleinen Wanderung zur Amberger Bergkirche. Dort erwartete die Absolventinnen und Absolventen eine lebendige und eindrucksvolle Kirchenführung durch Susanne Graf und Alexandra Bauer, das Religions- und Ethik-Team der ET-Abteilung. Mit geschichtlichen Hintergründen und amüsanten Anekdoten wurde das Gotteshaus zu einem Ort des Innehaltens.
Im Anschluss führte der Weg über den „Schwammerl“, von dem sich ein atemberaubender Blick über die Stadt bot. Nach einer kleinen Stärkung im historischen Brauereigebäude der Brauerei Bruckmüller überreichten die Klassenleiter Florian Koller und Rainer Graf die Abschluss- und Jahreszeugnisse. Besonderen Applaus erhielten sechs Schülerinnen und Schüler mit einem Notenschnitt besser als 1,5. Sie wurden mit einer Ehrenurkunde der Regierung der Oberpfalz ausgezeichnet.
Die Tradition des Abschlusstages mit einer Mischung aus Bewegung, Besinnung, Ausblick und Anerkennung ist mittlerweile fest in der Abteilung verankert und für viele sicher unvergesslich.
Rainer Graf