Multikulturelles Frühstück der Elektroabteilung
Die Schülerinnen und Schüler der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg genießen ihr in Eigenregie erstelltes multikulturelles, kulinarisches Frühstück.
Die Schülerinnen und Schüler der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg genießen ihr in Eigenregie erstelltes multikulturelles, kulinarisches Frühstück.
Zwei Klassen der Metallabteilung der Berufsschule Amberg besuchen die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – ein Ort, der bewegt, verstört, nachdenklich macht und dabei vor allem eines bewirkt: Erinnerung.
Bei bestem Wetter verbringen die Schülerinnen und Schüler der Klasse EME11B der Berufsschule Amberg schöne Stunden in luftiger Höhe und stärken neben dem Nervenkitzel den Teamgeist.
Die Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 2025 sammeln während des Abschlussgottesdienstes 470,00 € und übergeben diese dem Crowdfunding-Projekt "ein rollstuhlgerechtes Auto für Luca".
Die Schülerinnen und Schüler des Einzelhandels und des Bankbereichs an der Berufsschule Amberg lernen, im Alltag echtes von falschem Geld zu unterscheiden.
Das Nürnberger Theaterensemble "thevo" führt sein Theaterstück "Angekommen - Angenommen?" nicht nur auf, sondern bindet die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule sowie FOSBOS Amberg aktiv ein.
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-Klassen an der Berufsschule Amberg überreichen gemeinsam mit dem Kooperationspartner Kolping dem Kindergarten St. Anna Traßlberg neue Hochbeete.