Ist Bares wirklich Wahres?
Anfang Juni suchen die Auszubildenden im Bankbereich sowie im Einzelhandel hierauf eine Antwort, als es um das Thema Falschgeld geht.
Anfang Juni suchen die Auszubildenden im Bankbereich sowie im Einzelhandel hierauf eine Antwort, als es um das Thema Falschgeld geht.
Die Europawahl steht an – höchste Zeit, sich im Rahmen eines Workshops mit der EU zu beschäftigen und was da überhaupt zur Wahl steht.
Die Abschlussklassen der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg nutzen den Brückentag nach Christi Himmelfahrt zur Entdeckung des Mariahilfbergs.
Auch in diesem Jahr nahm das BSZAM-Team - bestehend aus 12 Läuferinnen und Läufern - am NOFI-Lauf in Neustadt an der Waldnaab erfolgreich teil.
Die Marktverfügbarkeit elektronischer Bauelemente hat sich stark gewandelt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ESY12 der Berufsschule Amberg fertigen daher LED-Platinen im Rahmen eines Projekts einfach selbst.
Im Rahmen des ErasmusPlus-Programms der Europäischen Union machten Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Wirtschaftszweiges der FOSBOS Amberg und der Berufsschule Amberg einen Sprachkurs in Irland.
Birgit Zwicknagel, Leiterin der Geschäftsstelle des NH-HH-Recycling-Vereins, überreicht der Elektro-Abteilung der Berufsschule Amberg den Lernzirkel Überstromschutzorgane.