FOSBOS Amberg: Abi 2025 - geschafft!

FOSBOS Amberg: Abi 2025 - geschafft!

Insgesamt 232 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Amberg machen sich in diesem Schuljahr auf den Weg zum Gipfel ihrer schulischen Laufbahn. Dabei wartete an diesem Mittwoch die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Deutsch traditionell als erste „Steilwand“ auf die Expeditionsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Bereits um 8 Uhr morgens wurde es für die 55 Absolventinnen und Absolventen der 13. Klassen ernst. Das Ziel der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife fest vor Augen, hatten sie eine von vier unterschiedlichen Aufgabenarten zu bearbeiten.

Zur Auswahl standen neben einem Auszug aus der „Schillerrede“ von Anne Weber anlässlich des Deutschen Buchpreises 2020, in der die Autorin die Wirkmächtigkeit sowie den hohen moralischen Anspruch von Schillers Werk thematisiert, aber auch die mangelnde Aktualität von Schillers Idealen in der heutigen Zeit problematisiert, noch die Gedichte „Ein Jahr New York“ von Hermann Kesten bzw. „Dazwischen“ von Alev Tekinay zum Thema des Lebens in der Fremde sowie zwei literarische Texte -zum einen die Analyse eines Auszugs aus dem Roman „Lichtungen“ von Iris Wollf und zum anderen die Beschäftigung mit einer Szene aus dem Drama „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ von Heinar Kipphardt.

60 Minuten später machten sich dann auch die 12. Klassen (177 Schülerinnen und Schüler) zum Gipfelsturm auf. In ihrer finalen Deutschprüfung konnten sie sich zwischen dem Verfassen eines argumentativen Textes in Form einer Erörterung bzw. eines Kommentars zum „Kulturpass“ als Instrument der staatlichen Förderung kultureller Angebote für junge Erwachsene, der Analyse eines Auszugs aus dem Roman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl oder der Beschäftigung mit einer Szene aus dem Drama „Die Ritter vom goldenen Kalb“ von Hedwig Dohm entscheiden.

Nach einer kurzen Erholungspause in Folge des Feiertags an Christi Himmelfahrt finden die Prüfungen an diesem Freitag ihre Fortsetzung. Die Schülerinnen und Schüler müssen dann ihre Kenntnisse bzw. Kompetenzen im profilgebenden Fach ihrer jeweiligen Ausbildungsrichtung – also Gesundheitswissenschaften, Pädagogik und Psychologie, Physik oder Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - unter Beweis stellen.

Am Montag und Mittwoch der kommenden Woche beschließen die Prüfungen in Englisch bzw. Mathematik den Reigen der schriftlichen Examina.

Bereits Mitte Mai konnten die Schülerinnen und Schüler sämtlicher Abschlussklassen ihre rhetorischen Fähigkeiten in der englischen Sprache im Rahmen einer mündlichen Gruppenprüfung zeigen.

Anfang Juli markieren dann die optionalen mündlichen Einzelprüfungen in maximal zwei Fächern das Ende des Prüfungsmarathons, der hoffentlich für alle Beteiligten mit dem gewünschten Ergebnis enden wird.

An dieser Stelle wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klassen an der FOSBOS Amberg nach den abgelegten Abiprüfungen eine schöne, erholsame und weiterhin erfolgreiche Zeit!

Dr. Christoph Wagner

Zurück