Pflegehelferkurs: Kompetent helfen und fürs Leben lernen
Pflegehelferkurs: Kompetent helfen und fürs Leben lernen
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Gesundheitszweiges an der FOSBOS Amberg sind im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung für ein halbes Jahr im Pflegebereich tätig. Um darauf gut vorbereitet zu sein, ist es wichtig, bereits einen groben Überblick über die pflegerischen Tätigkeiten zu erhalten. Aus diesem Grund hatten die 11. Klassen nun die Gelegenheit, an einem Pflegehelferkurs teilzunehmen, der von den Maltesern geleitet wurde.
Zu Beginn des Kurses wurden die Schülerinnen und Schüler über die Strukturen und Verhaltensregeln im Krankenhaus informiert. Zudem lernten sie den Umgang mit demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohnern in Seniorenheimen.
Ein Highlight waren die praktischen Übungen zu den zuvor erarbeiteten Themen. So durften die Jugendlichen die Positionierung von Patienten im Bett üben, indem sie selbst die Sichtweise des Patienten einnehmen konnte.
Durch den Kurs fühlten sich alle auf die Dinge, die sie in den Pflegepraktika erwarten werden, sehr gut vorbereitet. Der Kurs hatte dabei eine gute Mischung aus theoretischen Grundlagen – zum Beispiel in den Themenbereichen Anatomie, psychische Erkrankungen sowie der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten – und praktischen Übungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler unter anderem selbst Rollstuhlfahren oder Blutdruck messen durften.
Antonie Müller, FG11a