Raus aus dem Klassenzimmer
Für die Schülerinnen und Schüler der BVJ-Klassen sind neben dem Unterricht Betriebsbesichtigungen mit der gesamten Klasse zur Berufsorientierung wesentliche Bestandteile. Diesmal auf dem Stundenplan: Die Grammer AG.
Für die Schülerinnen und Schüler der BVJ-Klassen sind neben dem Unterricht Betriebsbesichtigungen mit der gesamten Klasse zur Berufsorientierung wesentliche Bestandteile. Diesmal auf dem Stundenplan: Die Grammer AG.
Wir, die WGH12 haben das Glück, im Oktober 2023 die erste Abschlussfahrt nach der Corona Pandemie zu erleben.
Dr. Robert Rolle von der Akademie Handel infomiert die Schülerinnen und Schüler der Klassen WGH11 und WEH12a der Berufsschule über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handel.
Die Schülerinnen und Schüler der WEH11b setzen sich bei einem Projektvormittag mit psychischen Krisen und vor allem dem positiven Umgang damit auseinander.
Eine liebgewonnene Tradition! Die 13 besten Auszubildenden der Berufsschule Amberg erhalten in diesem Jahr im kleinen Rathaussaal der Stadt Amberg wieder eine Auszeichnung von Staat, Stadt oder Schule für ihren hervorragenden Abschluss im Schuljahr 2022/2023.
Im Rahmen des Programmes „Junges Stadttheater“ besucht die Klasse der Berufsvorbereitung BVJ-KA im Oktober das Theaterstück „Stones“ von Tom Lycos und Stefo Nentsou.
Schülerinnen und Schüler der Klasse ESY11 an der Berufsschule Amberg besichtigen Sulzbach-Rosenberg und beschäftigen sich mit der Geschichte der Stadt.