Gemeinsam für Luca
Die Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrganges 2025 sammeln in ihrem Abschlussgottesdienst 470,00 € und übergeben diese dem Crowdfunding-Projekt "ein rollstuhlgerechtes Auto für Luca".
Die Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrganges 2025 sammeln in ihrem Abschlussgottesdienst 470,00 € und übergeben diese dem Crowdfunding-Projekt "ein rollstuhlgerechtes Auto für Luca".
Das Ziel der Einzelhändler und Bankkaufleute ist es, echtes und falsches Geld voneinander zu unterscheiden, um im betrieblichen Alltag keiner Blüte auf den Leim zu gehen.
Das Nürnberger Theaterensemble "thevo" führt sein Theaterstück "Angekommen - Angenommen?" nicht nur auf, sondern bindet die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule sowie FOSBOS Amberg aktiv ein.
Die Berufsvorbereitungsklassen der Berufsschule und der Kooperationspartner Kolping überreichen dem Kindergarten St. Anna Traßlberg feierlich ihre neuen Hochbeete. Darin können die Kinder nach Herzenslust in bequemer Höhe garteln und ihr Obst und Gemüse selbst heranziehen.
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-K-Klassen an der Berufsschule Amberg machen sich gemeinsam auf den Weg nach St. Englmar um ihren letzten Ausflug vor dem Abschluss zu genießen.
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Amberg werden durch das Projekt "Arbeit und Leben in Bayern" zu Peer-Guides ausgebildet, um Wissen über Mitbestimmung am Arbeitsplatz zu teilen.
Schülerinnen und Schüler der Klasse BIK10a an der Berufsschule Amberg erarbeiten das Thema „Unsere grüne Zukunft“. Dabei setzen sie sich u.a. mit nachhaltiger Entwicklung auseinander.