Verkehrserziehungswoche 2025
Auch in diesem Jahr werden die Schülerinnen und Schüler des BSZ Amberg im Rahmen der Verkehrserziehungswoche über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr informiert (Bild: copilot).
Auch in diesem Jahr werden die Schülerinnen und Schüler des BSZ Amberg im Rahmen der Verkehrserziehungswoche über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr informiert (Bild: copilot).
Megatrends Digitalisierung und Globalisierung: Lehrkräfte der FOSBOS und der Berufsschule Amberg besuchen den Amberger Hagebaumarkt und erhalten Informationen zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Das ist der Mittelpunkt eines interreligiösen Workshops in der israelitischen Kultusgemeinde in Amberg für die Klassen der Berufsvorbereitung an der Berufsschule Amberg.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse WEH 12 der Berufsschule nehmen am UNO-Quiz erfolgreich teil. Dabei testen sie ihr Wissen über die Geschichte, Struktur und Arbeit der Vereinten Nationen.
Die Schülerinnen und Schüler der BVJ-Klassen an der Berufsschule bekommen durch Frau Mikla von der Handwerkskammer einen interessanten Einblick in die Vielseitigkeit des Handwerks.
Die Bayer. Kultusministerin Anna Stolz besucht mit dem Landtagsabgeordneten Bernd Heinisch das BSZ Amberg, um sich über das Schulzentrum, insbesondere die Staatl. Technikerschule zu informieren.
Im Rahmen einer Regionalkooperation findet eine Arbeitstagung von Schulaufsichtsvertretern der Region Pilsen und der Regierung der Oberpfalz am BSZ Amberg statt.