Resilienzbox - was uns stärker macht
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FS12a an der FOSBOS Amberg gestalten im Rahmen ihres Pädagogik/Psychologie-Unterrichts eine Resilienzbox. Diese hilft u.a. im bei der Bewältigung eines Stressfalls.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FS12a an der FOSBOS Amberg gestalten im Rahmen ihres Pädagogik/Psychologie-Unterrichts eine Resilienzbox. Diese hilft u.a. im bei der Bewältigung eines Stressfalls.
Auch dieses Jahr erhalten die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen der FOSBOS Amberg die Gelegenheit, sich bei dem seit langem etablierten Studien- und Berufsinformationstag zu informieren.
Um fit für die fachpraktische Ausbildung zu sein, absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Gesundheitszweiges der FOSBOS Amberg einen Pflegehelferkurs.
Drei angehende Junglehrerinnen und -lehrer berichten von ihren Erfahrungen während des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums an der FOSBOS Amberg.
Unser ganzer Stolz: Helena Hirsch, vor einem Jahr noch Schülerin der Klasse FW12b an der FOSBOS Amberg, jetzt Stipendiatin des Max-Weber-Programms und BWL-Studentin an der OTH in Regensburg.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FW11a an der FOSBOS Amberg lernen zu Beginn des Schuljahres im Rahmen der Fachpraktischen Anleitung alles rund um die Business-Knigge.
Die neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher der FOSBOS Amberg für das Schuljahr 2021/2022 sind wieder gewählt und möchten das Schulleben mit ihren geplanten Aktionen berreichern.