Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Was einst in Australien begann, ist heute ein weltweiter Mathematik-Wettbewerb: Der Känguru-Wettbewerb begeistert jährlich Millionen Schülerinnen und Schüler mit originellen Multiple-Choice-Aufgaben, die weit über den klassischen Mathematikunterricht hinausgehen. Ziel ist es, Freude am Denken zu wecken und verborgene Talente zu entdecken.
In Deutschland nehmen mittlerweile über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen teil. Für ein Startgeld von 2,50 Euro erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Besonders erfolgreiche Mathematikerinnen und Mathematiker werden zusätzlich mit Preisen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet – darunter auch für den „weitesten Kängurusprung“, also die längste Serie korrekt gelöster Aufgaben.
Auch die FOSBOS Amberg war wieder mit dabei – bereits zum 14. Mal in Folge. Insgesamt stellten sich 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen der Herausforderung. Die Organisation übernahm Herr Zimmermann, der die Ergebnisse noch am Wettbewerbstag online übermittelte.
Besonders hervorzuheben ist Maxim Knol aus der Klasse FW12b: Mit 72,5 Punkten und sieben richtigen Antworten in Folge erzielte er nicht nur die höchste Punktzahl, sondern auch den weitesten Kängurusprung – und gewann damit ein T-Shirt als Sonderpreis.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns über ihr Engagement und die Freude an „etwas anderer“ Mathematik!
Rudi Hügel