Lernzirkel Überstromschutzorgane: Spende des NH-HH-Recycling-Vereins
Birgit Zwicknagel, Leiterin der Geschäftsstelle des NH-HH-Recycling-Vereins, überreicht der Elektro-Abteilung der Berufsschule Amberg den Lernzirkel Überstromschutzorgane.
Birgit Zwicknagel, Leiterin der Geschäftsstelle des NH-HH-Recycling-Vereins, überreicht der Elektro-Abteilung der Berufsschule Amberg den Lernzirkel Überstromschutzorgane.
Im Rahmen des dreistündigen Fachs Microcontrollertechnik entwickeln die Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg mit Schwerpunkt Elektrotechnik ein Treppenpiano.
Zum Abschluss der englischen Lektüresequenz "The Giver" sehen sich alle 12. Klassen der FOSBOS Amberg den entsprechenden Film im Amberger Cineplex an.
Herr Muschiol von der Betreuungsstelle des Landkreises Amberg-Sulzbach hält vor den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen des Sozialzweigs der FOSBOS Amberg einen Vortrag zur Vorsorgevollmacht.
Zum Abschluss von zwei erfolgreichen Jahren Spanisch besuchen die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse der FOSBOS Amberg einen Salsa-Tanzkurs.
Über mehrere Blockwochen verfolgen die 12. Klassen der Elektroniker für Geräte und Systeme an der Berufsschule Amberg ein Projekt. Dabei entstehen nicht nur realitätsnahe Produkte, sondern auch Erklärvideos.
Die Kammer ehrt regelmäßig die besten Prüflinge - die Berufsschule freut sich mit zwei ihrer Absolventen!
Schülerinnen und Schüler des Einzelhandels, die angehenden Steuerfachangestellten und Bankkaufleute der Berufsschule Amberg dürfen an den lehrreichen und spannenden Praxiserfahrungen des Versicherungsexperten Gerald Schmidt teilhaben.