Nicht den Kürzeren ziehen!
Die Klasse EMD10 der Berufsschule Amberg taucht an ihrem letzten Schultag in die Geschichte der Stadt ein und geht dem Ursprung vielerlei Redewendungen auf dem Grund.
Die Klasse EMD10 der Berufsschule Amberg taucht an ihrem letzten Schultag in die Geschichte der Stadt ein und geht dem Ursprung vielerlei Redewendungen auf dem Grund.
Trotz Kälte und regnerischem Wetter befahren die Schülerinnen und Schüler der Klasse EMD10 der Berufsschule Amberg mit Kanus die Naab und erreichen letztlich ihr Ziel.
Im Rahmen des ErasmusPlus-Programms der Europäischen Union besuchen Lehrkräfte der FOSBOS Amberg gemeinsam mit den Partnerländern die Türkei. Schwerpunkt ist die Förderung begabter Schüler.
Die Auszubildenden im Bankbereich sowie im Einzelhandel der Berufsschule Amberg suchen auf die Frage, ob Bares wirklich immer Wahres ist, die Antwort.
Die Staatl. Technikerschule Amberg bietet ab dem kommenden Schuljahr die neue Fachrichtung Informatiktechnik neben Elektrotechnik und Mechatronik an.
Die Europawahl steht an – höchste Zeit, sich im Rahmen eines Workshops mit der EU zu beschäftigen und was da überhaupt zur Wahl steht.
Die Abschlussklassen der Elektroabteilung an der Berufsschule Amberg nutzen den Brückentag nach Christi Himmelfahrt zur Entdeckung des Mariahilfbergs.
Auch in diesem Jahr nahm das BSZAM-Team - bestehend aus 12 Läuferinnen und Läufern - am NOFI-Lauf in Neustadt an der Waldnaab erfolgreich teil.