Lehrervolleyballer bei Bayerischer Meisterschaft
Die Volleyballlehrermannschaft derFOS/BOS hatte sich für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft der Gymnasiallehrer qualifiziert. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Bayerischen Philologenverband. Sieben Gymnasien und wir als einzige FOS/BOS nahmen teil. Nach den Regeln müssen stets zwei weibliche Lehrkräfte auf dem Feld stehen. Verstärkt durch eine Referendarin, die aktiv im Ligabetrieb spielt, und mit unserer Sportlehrerin wagten wir uns nach München. Der besondere Modus (ein Satz, Spielende bei 25) verursachte einige Nervosität und so gingen die ersten Sätze verloren, bevor wir ins Spiel kamen. Doch das Team fand sich und besiegte dann noch drei der sieben Bezirksmeister. Im letzten Spiel gelang sogar ein Erfolg gegen den Tabellenersten, den wir so vom Thron stießen. Als sechster Bayerischer Meister der Philologen konnten wir hochzufrieden die Rückfahrt antreten.
Es traten an: V. Dehling, H. Dietze, M. Güldenberg, P. Kramer, C. Meier-Gesell, B. Mikuta, B. Spannig, G. Ströhl, C. Wagner
Projekt der Referendare mit Flüchtlingen
Das Studienseminar des BSZAM organisierte ein nachhaltiges Treffen von Flüchtlingsklassen mit Schülerinnen und Schülern der Schule.
Verabschiedung der Absolventen der FOS/BOS
Dirty Dancing?? Abschlussfeier der Beruflichen Oberschule 2015
Volleyballer der Schule bei der Oberpfalzmeisterschaft der Lehrer
Nach langer Unterbrechung fand in Regensburg wieder einmal die Oberpfalzmeisterschaft für Lehrermannschaften statt. Das Team des BSZAM schlug sich dabei hervorragend. Von sechs gemeldeten Mannschaften waren fünf angetreten, sodass jeder gegen jeden spielte. Die ersten drei Gegner wurden souverän besiegt. Im vierten Spiel erwies sich das Augustinus-Gymnasium mit ehemaligen Aktiven als ebenbürtiger Gegner. Erst im Tiebreak mußte sich das Team des BSZAM geschlagen geben. Weil die Weidener zum Termin der Bayerischen Meisterschaft in München nicht komplett sind, dürfen wir als Vize an der Meisterschaft teilnehmen.
Englandfahrt der BO 2015
Auch im Jahr 2015 unternahmen 49 Schüler und Lehrer der FOS und BOS eine abwechslungsreiche Studienfahrt nach England.
Zeitzeugengespräch am BSZAM
Hana Malka berichtet über ihre Häftlingszeit in verschiedenen NS-Konzentrationslagern.
“WHEN YOU REFUSE TO REUSE IT'S THE EARTH YOU ABUSE”
Amberg lädt die Comenius-Partner Norwegen, Spanien, Frankreich und die Türkei ein.