"Man kann nicht nicht kommunizieren!"
„Man kann nicht nicht kommunizieren“. Getreu dieses berühmten Axioms von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg mit der Bedeutung der Körpersprache.
„Man kann nicht nicht kommunizieren“. Getreu dieses berühmten Axioms von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg mit der Bedeutung der Körpersprache.
Wie geht man mit Panikattacken während des Unterrichts um? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Lehrkräfte des BSZ Amberg in einer interessanten und hilfreichen Fortbildung.
Die besten Fotobeiträge von Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen, die sich im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung am Fotowettbewerb „mittenimpraktikum“ beteiligt haben, werden geehrt.
Auch in diesem Schuljahr findet wieder der traditionelle Berufs- und Studieninfotag der FOSBOS Amberg am Freitag vor den Herbstferien statt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler über ihre Zukunft informieren können.
Während die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse der FOSBOS Amberg im Rahmen der Abschlussfahrt nach Granada Land und Leute kennenlernen, heißt es für drei Lehrkräfte Spanisch zu lernen.
Abschlussfahrt der 13. Klassen an der FOSBOS Amberg: Die spanische Sprache und Kultur nicht nur in der Theorie, sondern hautnah erleben zu können, war auch dieses Jahr wieder das Ziel.
Land und Leute kennenlernen - für die FOSBOS Amberg ist das keine graue Theorie. 40 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen machen dies in Krakau mit einer Exkursion von Angesicht zu Angesicht.