Weimar 2018

Weimar, ein Ort dem jeder ein Begriff sein müsste

Anfang Dezember machten sich die 13. Klassen der FOSBOS Amberg gemeinsam mit ihren Deutschlehrern auf den Weg nach Weimar. Der Name "Weimar" ist vielen sicherlich durch Begriffe wie „Weimarer Republik“ oder „Weimarer Klassik“ bekannt. Weimar ist zugleich aber auch der einstige Wohnsitz von zwei der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, Dichter und Denker – von Johann Wolfgang von Goethe und von Friedrich von Schiller.  

Nach einer kurzweiligen Fahrt ging es für die eine Klasse zuerst zur Besichtigung des historischen Goethe-Wohnhauses, welches gleichzeitig einen Anbau mit dem Goethe-Nationalmuseum beherbergt. Mit einem Audio-Guide erkundeten die  Schülerinnen und Schüler das sehr gut erhaltene Haus Goethes auf eigene Faust. Dieses Heim war für die damaligen Verhältnisse Luxus pur, den sich kaum jemand leisten konnte; es ist mit vielen Sammlerstücken Goethes ausgestattet.

Da Goethe in seinem Leben so viele Bilder, Büsten, Zeichnungen, Mineralien und vieles mehr sammelte, gibt es dafür ein weiteres Museum - gleich daneben. Eine kompetente Dame brachte den Schülerinnen und Schülern die Lebensgeschichte Goethes näher und reduzierte dabei dieselbe auf mehrere zentrale Begriffe, zu denen es jeweils eigene Bereiche im Museum gab (z.B. „Krieg“ - in diesem Bereich sind die Militäruniform Goethes und seine Orden ausgestellt).

Nach der Besichtigung des Wohnhauses und der Führung im Museum hatte die Klasse Zeit, Weimar zu erkunden, wozu sich der nahgelegene und weitläufig angelegte Weihnachtsmarkt hervorragend anbot.

Der letzte wichtige Punkt auf der Tagesordnung war der Besuch des in der Nähe des Goethe-Hauses gelegenen Schiller-Hauses. Obgleich nicht ganz so groß und luxuriös wie das Haus Goethes, stellt auch das Haus Schillers ein beeindruckendes Symbol des Wohlstandes dar. Auch hier wurden die Schülerinnen und Schüler von einer Führerin durch das Haus geleitet und wie bei Goethe mit viel Hintergrundwissen zu den damaligen gesellschaftlichen Werten und dem Leben versorgt.

Bevor es letztlich wieder zurück nach Amberg ging, hatten die Schülerinnen und Schüler noch einmal die Gelegenheit, sich Weimar genauer anzusehen oder den Christkindlesmarkt zu besuchen.

Michael Ebner, FS13