Schule daheim mit Teams

Lernen von zu Hause mit Teams!

 
 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 
im Folgenden finden Sie ein paar wichtige Informationen zum Online-Unterricht mit Microsoft Teams.
 

Microsoft Teams

 
Microsoft Teams stellt heutzutage eine gute Möglichkeit dar, den Unterricht online zu organisieren.
Man kann mit anderen kommunizieren (per Chat, Videokonferenz...), geteilte sowie eigenen Dateien und Ordner ansehen, erstellen, bearbeiten und löschen.
 

Ihr Weg zu Microsoft Teams

 
Anmeldeseite von Office 365 bzw. direkt zu Teams online
 
Download für Windows
App für IOS
App für Android
 

Arbeiten mit Teams

 
Melden Sie sich bei Teams an.
Gehen Sie auf die Office 365 – Startseite und melden Sie sich mit Ihrer Schul-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie auf der Startseite auf die Teams-App, um sie direkt im Browser zu öffnen.
Wählen Sie Teams aus, um zu sehen, in welchen Klassenteams Sie sich befinden.
Wenn Ihr Lehrer das Klassenteam bereits eingerichtet hat, werden eine oder mehrere Klassenteamkacheln angezeigt.
 

Kanäle

 
Jedes Klassenteam hat einen Hauptbereich, den allgemeinen Kanal.
Unter Allgemein (linke Seite) kann Ihr Lehrer auch weitere Kanäle erstellen, um Fächer, Themen, Projekte und mehr zu unterscheiden und zu organisieren.
Alle Kanäle enthalten eine Registerkarte "Beiträge" und "Dateien".
Auf der Registerkarte "Beiträge" können Sie, Ihre Klassenkameraden und Ihr Lehrer Gespräche beginnen und beantworten.
Suchen Sie auf der Registerkarte "Dateien" nach freigegebenen Dokumenten, die z.B. Unterrichtsmaterialien enthalten.
Neben den Registerkarten "Beiträge" und "Dateien" enthält der Kanal "Allgemein" mindestens die Registerkarten "Aufgaben" und "Kursnotizbuch".
 

Benachrichtigungen

 
Überprüfen Sie den Abschnitt "Aktivität", um sicherzustellen, dass Sie keine neue Aufgabe oder eine @ Erwähnung verpasst haben.
 

Erstellen und Senden einer Nachricht in einem Chat oder Kanal

 
Klicken Sie in das Eingabefeld, um eine Nachricht zu erstellen.
Sie können eine einfache Nachricht eingeben oder etwas hinzufügen.
Fügen Sie ein Bild, ein GIF, einen Aufkleber oder eine Datei hinzu.
Formatieren Sie ihren Text, um die Nachricht hervorzuheben.
Formatieren Sie Ihre Nachricht mit Aufzählungszeichen oder erstellen Sie eine nummerierte Liste.
Mit @NAME erwähnen Sie Ihren Lehrer oder einen Klassenkameraden. Dieser Person wird dann in "Aktivität" angezeigt, wo etwas für sie vorliegt.
Wählen Sie das Chat-Symbol aus, um von einer Konversation in einem Teamkanal zu einer privaten Chat-Gruppe zu wechseln.
 

Teilen und Organisieren Ihrer Klassen-Teamdateien

 
Teilen einer Datei in einem Kanal oder Chat
Klicken Sie auf Anhängen.
Wählen Sie eine Datei aus, die Sie freigeben möchten.
Fügen Sie eine Nachricht hinzu, wenn gewünscht, und klicken Sie dann auf Senden.
 
Suchen oder Erstellen einer Datei
Zeigen Sie die Dateien an, die Sie, Ihre Klassenkameraden und die Lehrer in einem der Kanäle Ihres Teams freigegeben haben, indem Sie auf die Registerkarte Dateien klicken.
In Dateien kann man ein neues Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokument erstellen, in dem Sie und Ihre Klassenkameraden zusammenarbeiten können.
 
Klassenmaterialien
Auf der Registerkarte "Dateien" kann Ihr Lehrer dem Ordner "Klassenmaterialien" schreibgeschützte Materialien hinzufügen. Suchen Sie hier nach wichtigen Dokumenten, die Ihnen bei Aufgaben, Projekten helfen können oder einfach nur, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
 

Aufgaben anzeigen und abgeben

 
Gehen Sie zu einem Klassenteam und dem allgemeinen Kanal. Wählen Sie die Registerkarte Aufgaben.
Wählen Sie die Aufgabe aus, um Aufgabendetails anzuzeigen und die Arbeit abzugeben.
Fügen Sie alle erforderlichen Materialien an und wählen Sie Einreichen.
 

Verwenden Sie - falls eingerichtet - das Kursnotizbuch

 
Wollen Sie private Notizen machen oder mit Klassenkameraden ein Brainstorming durchführen? Die Registerkarte "Notizbuch" befindet sich im allgemeinen Kanal Ihres Klassenteams.
Wenn Ihr Lehrer das Notizbuch eingerichtet und die Klasse aufgefordert hat, es zu verwenden, klicken Sie auf die Registerkarte und sehen Sie es sich genauer an.
Wählen Sie die Option oben links, um das Notizbuch zu erweitern und alle Abschnitte anzuzeigen: einen Bereich für Zusammenarbeit (Collaboration Space) zum Entwickeln von Ideen und Projekten mit Klassenkameraden, eine Inhaltsbibliothek, in der Ihr Lehrer wichtige Materialien zur Verfügung stellen kann, und einen privaten Notizbuchabschnitt, der nur für Ihre Arbeit (Notizen) bestimmt ist.
Beachten Sie den Abschnitt unten mit Ihrem Namen - das ist Ihr privates Notizbuch! Nur Sie und Ihr Lehrer können es sehen.
 

Online-Hilfen

 
Schnell-Start-Anleitung
Microsoft Teams-Videoschulung
Teams am Smartphone
Microsoft Teams Erklärvideo (Teil 1)
Microsoft Teams Erklärvideo (Teil 2)
Leitfaden für Eltern
 

Outlook

 
Mit Outlook können Sie E-Mails an Lehrer oder Mitschüler/innen schreiben.

Anmeldeseite von Office 365
direkt zu Outlook online
App für IOS
App für Android
 
 

Weitere Online-Angebote

 
u.a. Mebis
 
 

Weitere Informationen zum Datenschutz

 
Datenschutz hat oberste Priorität für Microsoft. Microsoft hat sich dazu verpflichtet, die Privatsphäre
seiner Kunden zu schützen und die Tools sowie Hilfsmittel bereitzustellen, die es Kunden erlauben,
die Kontrolle über ihre Daten zu behalten.
 
Office 365 aus deutschen Rechenzentren
Wo sind meine Daten gespeichert?
Datenschutzbestimmungen