Projekte und Ausflüge
Die Migrations- und Integrationsklassen nehmen an zahlreichen Vorträgen, Projekten und Ausflügen teil.
Schuljahr 2019/2020
- Interaktives Theaterstück "Wo ist Faris?" - Radikalisierung von Jugendlichen
- Die Bedeutung von Nächstenliebe - Theaterstück zur Vorweihnachtszeit
- Im Museum für Kommunikation - Fahrt nach Nürnberg
Schuljahr 2018/2019
- BIK-Klassen informieren sich über Feuerwehr
- "In Vielfalt geeint!" - Interkulturelles Projekt mit der FOS
- Fußballmeisterschaft 2019 - "Football for friends!"
- Vortrag der HWK - Ausbildungsberufe im Handwerk
- Vortrag ehemaliger Schülerinnen - Die Integrationsvorklasse an einer FOS
- Fahrt nach Flossenbürg
- Abschlussfahrt nach Nürnberg
Schuljahr 2017/2018
- Interkulturelles Projekt "Brücken Bauen"
- Zeitzeugengespräch: Judentum und Judenverfolgung in der NS-Zeit
- Besuch der Vorstellung eines interkulturellen Theaters zu „Crossing Lifelines on stage“
- Bücherbox-Ausleihe - Gefühl für deutsche Sprache bekommen
- Fußballmeisterschaft 2018 - "Football for friends!"
- Besuch des Vortrags "Integration durch Information"
- Selbstgeschriebene Theaterstücke zu Sankt Martin und dem Hl. Nikolaus
Schuljahr 2016/2017
- Ein neuer Weg: IntegRADtion
-
„lebens(t)raum“ – die OTH zu Gast am BSZ Amberg
- Interkulturelles Projekt "Gemeinsam Brücken bauen II"
- Umweltprojekt
- Besuch der Ausbildungsmesse im ACC
- Fahrt ins historische Nürnberg
- Fußballmeisterschaft 2017 - "Football against racism!"
Schuljahr 2015/2016
-
Interkulturelles Projekt "Gemeinsam Brücken bauen I"
- Zu Besuch im Bayerischen Landtag
- Ausflug der WGH10 mit der BIJ-F