Spaß an der Mathematik

Spaß an der Mathematik

Die FOSBOS Amberg hat sich erneut als mintfreundliche Schule bewiesen, indem sie auch in diesem Schuljahr erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilnahm. Insgesamt nahmen 850.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12.000 Schulen teil.

An der FOSBOS Amberg waren es insgesamt 68 Schülerinnen und Schüler, die sich angemeldet haben (37 aus den 10. und 11. Klassen und 31 aus den 12. und 13. Klassen).

Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist in allererster Linie, Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken. So sind die Aufgaben oftmals auch lustig und anders als erwartet. Viele Aufgaben sind mit reinem Menschenverstand, ohne große Vorbereitung zu lösen.

Der Wettbewerb finanziert sich aus 2,50 Euro Startgeld, wofür die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben einer Urkunde auch ein kleines Knobelspiel bekommen. Außerdem gibt es Preise in drei Kategorien für das Erreichen hoher Punktzahlen sowie einen Sonderpreis je Schule für den weitesten Kängurusprung, d.h. die größte Anzahl hintereinander richtig gelöster Aufgaben.

Zwei Schüler erbrachten dieses Jahr besonders gute Leistungen: Valentin Brunner, FT11b und Maxim Knol, FW11b; sie haben 117 bzw. 116,25 Punkte erreicht, womit sie in die zweite Preiskategorie gelangen und einen zusätzlichen Sachpreis bekommen. Nur 776 Schülerinnen und Schüler haben es in Deutschland in ihrer Klassenstufe bis zu dieser Preiskategorie geschafft. Zusätzlich ist Valentin Brunner der weiteste Kängurusprung gelungen, wofür es noch ein T-Shirt gibt.

Sicherlich hatten alle Teilnehmende ihren Spaß mit den „anderen“ Matheaufgaben und freuen sich an der kleinen Anerkennung ihrer Leistung.

Leif Zimmermann

Zurück