Resilienzbox - was uns stärker macht

Resilienzbox - was uns stärker macht

Im Rahmen unseres Pädagogik/Psychologie-Unterrichts gestalteten wir, die Klasse FS12a der FOSBOS Amberg, eine sogenannte Resilienzbox.

Der Begriff Resilienz umschreibt die psychische Widerstandskraft. Eine Fähigkeit, die in schwierigen Lebenssituationen und bei belastenden Ereignissen helfen soll, diese erfolgreich zu überstehen; d.h. um die Funktionsfähigkeit des Menschen zu erhalten oder wiederherzustellen.

Die von uns selbst gestalteten Boxen sollen uns dabei helfen, bei Schul- oder Familienstress wieder eine positive Grundstimmung zu erlangen und uns über unsere guten sozialen Beziehungen bewusst zu werden. Dabei helfen beispielsweise Fotos, Glücksbringer, Geburtstagskarten, Souvenirs aus dem Urlaub oder Kuscheltiere. Gegenstände, welche für uns von Bedeutung sind. Unsere Lehrerin, Frau Maurer, hat zusätzlich jedem von uns ein Beutelchen Tee und eine Süßigkeit mitgebracht, welche man in stressigen Situationen bewusst genießen soll, um neue Kraft zu tanken.

Aufgrund der aktuellen Situation haben Schülerinnen und Schüler unserer Klasse diese Box bereits das ein oder andere Mal geöffnet und sich Zeit genommen, in schönen Erinnerungen zu schwelgen und um danach wieder voller Energie weiterzumachen. Die Schokolade und der Tee haben demnach bereits ihren Dienst geleistet.

Anna Reichenbach, FS12a

Zurück