Orrin Schleher, Spitzenschüler der FOSBOS Amberg
Orrin Schleher, Spitzenschüler der FOSBOS Amberg

Orrin Schleher, aktuell Schüler der 13. Klasse im Wirtschaftszweig an der FOSBOS Amberg, erzielte im vergangenen Schuljahr 2021/2022 im Rahmen der Fachabiturprüfungen einen Notenschnitt von 1,0.
Aufgrund dieser herausragenden Leistung nahm Orrin an der bayernweiten Prüfung für den Zugang zum Max-Weber-Programm Bayern teil. Er erreichte von insgesamt 56 Prüfungsteilnehmern die unglaubliche Platzziffer 2 und bekam einen der insgesamt 20 zur Verfügung stehenden Förderplätze für hochbegabte Absolventinnen und Absolventen aus dem Bereich berufliche Schulen.
Orrin Schleher besuchte zunächst die Wirtschaftsschule Amberg und entschloss sich erst in der 10. Klasse im Rahmen einer Informationsveranstaltung, an die FOSBOS Amberg zu gehen. Dabei war dieser Weg nicht von Anfang an vorgezeichnet: „Erst in der 6. Klasse bemerkte ich den Mehrwert des Lernens, und es machte sozusagen „Klick“.“
Das Lieblingsfach des sympathischen und ruhigen Schülers ist seitdem Mathematik, und so stand er kurz vor dem Besuch der FOS auch vor der Wahl „Technik- oder Wirtschaftszweig“. Da er den Wirtschaftsbereich bereits aus seiner Schulzeit an der Wirtschaftsschule kannte und nicht in den Werkstätten arbeiten wollte, fiel die Entscheidung letztlich für den Wirtschaftszweig.
Sein Praktikum machte Orrin in der 11. Klasse im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung bei der Deprag in Amberg und im Sozialwerk in Vilseck. Eine Zeit, die coronabedingt von Masken und Hygienevorschriften geprägt war, für den Schüler aber kein Problem darstellte. Am Ende der 11. Klasse stand für Orrin dann auch fest, dass er nach dem Besuch der FOS eine möglichst große Auswahl an Studienmöglichkeiten – egal, ob Fachhochschule oder Universität - haben möchte. Er entschied sich daher, im Anschluss an die 12. Klasse (Fachabitur) die 13. Klasse zu besuchen und mit Spanisch als zweite Fremdsprache das allgemeine Abitur zu erlangen. Mit der allgemeinen Hochschulreife stehen ihm schlussendlich alle Türen offen, wobei er aktuell an der OTH Amberg-Weiden Wirtschaftsingenieurwesen studieren möchte.
Auch in diesem Schuljahr ist Orrin Schleher wieder einer der besten Schüler. Fragt man ihn nach seinen Hobbies, so ist die Antwort „mich mit meinen Freunden treffen, zocken, meinen Horizont erweitern und mich in verschiedene Themen einarbeiten, damit ich alles besser verstehe.“ Er lerne zwar oft, aber nicht lange. Zumal es wichtig ist, seine Zeit so effektiv wie möglich zu nutzen. Seinen Nachfolgerinnen bzw. Nachfolgern möchte der hochbegabte Schüler folgenden Ratschlag mitgeben: „Es ist besser, etwas wirklich zu verstehen und fürs Leben mitzunehmen, als nichts mitzunehmen. Wenn ich die Wahl hätte - zwischen einer guten Note und nichts mitzunehmen - würde ich mich immer für eine schlechte Note entscheiden, anstatt nichts zu verstehen.“
Lieber Orrin, es war beeindruckend, mit Ihnen im Unterricht zu arbeiten und Sie auf diesem kurzen Lebensabschnitt hier an der FOSBOS Amberg begleiten zu dürfen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Glück! Vielleicht kommen Sie mal wieder bei uns vorbei!
Heidi Selch-Witt