Mitten im Zentrum der Finanzen

Mitten im Zentrum der Finanzen

An der Fachoberschule wird die Theorie sehr stark mit der Praxis verzahnt. Dies geschieht durch die fachpraktische Ausbildung, projektorientierten Unterricht und zahlreiche Exkursionen.

Dementsprechend brach nun die FW12a der FOSBOS Amberg mit den beiden Lehrkräften Georg Hirmer und Stefanie Kuchenbecker nach Frankfurt auf, um dort das wirtschaftliche Zentrum des Geldes kennenzulernen.

Der erste Besuch galt der größten deutschen Wertpapierbörse, in welcher in einem anschaulichen Museum die Preisbildung an einer Börse und die Funktionen weiterer Finanzderivate erläutert wurden. Beim Blick in den Handelssaal erfuhren die FOS-Schülerinnen und -Schüler, wie schnell sich die Zoll-Ankündigung der USA auf den DAX auswirkt, musste er am Tag unseres Besuches doch einen Verlust von fast 3% hinnehmen.

Anschließend ging es in das Frankfurter Stadtarchiv, wo sich die Jugendlichen in einem intensiven Workshop mit Karikaturen zur Revolution von 1848 auseinandersetzten. Die dabei entstandenen Wandzeitungen beeindruckten sogar die Referentin.

Am folgenden Tag wurden die Deutsche Bundesbank und ihr sehenswertes Geldmuseum erkundet. Bei einer Führung standen vor allem die Zusammenhänge zwischen Währung und Goldreserve im Mittelpunkt, aber auch historische Zusammenhänge und ein Ausblick auf die Zukunft kamen nicht zu kurz. So konnten die im Unterricht erworbenen Kompetenzen gleich im Alltag angewendet werden.

Georg Hirmer

Zurück