Kinofilm "Barbie": Englischunterricht mal anders
Kinofilm "Barbie": Englischunterricht mal anders

Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen der FOSBOS Amberg konnten in der letzten Schulwoche sehen, dass Barbies nicht nur zum Spielen für (vorwiegend) Kinder sind, sondern auch zum Nachdenken anregen können. Alle Klassenverbände gingen zum Amberger Cineplex und hatten so ihren Englischunterricht an einem etwas anderen Lernort mit einem etwas anderen Material - der englischen Originalfassung des Sommer-Blockbusters „Barbie“.
Passend zu dem bunten Kinostreifen voller Barbies und Kens hatten sich einige Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Pink-, Rosa- und Violetttönen angezogen. Doch es gab nicht nur ein farbenfrohes Filmfest auf der Leinwand, auch das Thema Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Barbies und Kens brachte die Jugendlichen und Lehrkräfte aufgrund der Darstellungen nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken - und das in der englischen Fremdsprache. Was haben Frauen in den letzten Jahrzehnten geleistet? Wie sieht die Gleichberechtigung heute aus? Reichen meine Englischkenntnisse und -kompetenzen, um einen ganzen Film auf Englisch zu verstehen?
Zum Abschluss gab es von einigen Schülerinnen und Schülern Applaus. Von allen wurde der Film privat und im Unterricht noch diskutiert und besprochen. Eine etwas andere Englischstunde zum Schuljahresschluss.
Eva Scharl