Känguru der Mathematik 2023

Känguru der Mathematik 2023

Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über sechs Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 80 Ländern. So nahmen dieses Jahr deutschlandweit über 827.000 Schülerinnen und Schülern aus ca. 11.300 Schulen teil; an der FOSBOS Amberg waren es nach der Corona-bedingten Pause 78 Schülerinnen und Schüler.

Die erreichbaren Punktzahlen sind u.a. in Bereiche für einen 1., 2. und 3. Preis unterteilt. Außerdem gibt es für jede Schule ein T-Shirt als Preis für den größten Kängurusprung, also die am meisten nacheinander richtig gelösten Aufgaben. Dieses Jahr erreichte Fabian Wittmann aus der Klasse FTW13 mit deutlichem Vorsprung den Punktebereich für einen 1. Preis, ein mathematisches Spiel. Mit seinem Ergebnis gehört er zu den 87 Besten in Deutschland. So gut hatte noch nie eine Schülerin oder ein Schüler aus unserer Schule abgeschlossen.

Auch Erik Schneider aus der Klasse FT11a erreichte in einer niedrigeren Klassenstufe eine Punktzahl, mit der er zu den 965 Besten in Deutschland gehört; er bekam für einen hervorragenden 3. Preis ein Buch.

Das T-Shirt für den größten Kängurusprung bekam Raphael Köller aus der Klasse FT12b mit einer dazu auch sehr hohen Anzahl Punkte.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen sowie ein kleines kniffliges Puzzlespiel mit kombinatorischen Hintergrund dazu. Weil sich die Wettbewerbsaufgaben von den Standardaufgaben aus dem Lehrplan in der Herangehensweise fürs Lösen unterscheiden, haben auch etliche weniger mathe-affine Schülerinnen und Schüler ein gutes Ergebnis erzielt und konnten so mehr Spaß an Mathematik gewinnen.

Leif Zimmermann

Zurück