Helena Hirsch – unsere Stipendiatin im Bayerischen Max-Weber-Programm
Helena Hirsch – unsere Stipendiatin im Bayerischen Max-Weber-Programm

Helena Hirsch, eine aufgeschlossene, sympathische und zielstrebige junge Frau, erzielte an der FOSBOS Amberg im Rahmen der diesjährigen Fachabiturprüfungen einen Notenschnitt von bewundernswerten 0,8. Mit diesem Traumabschluss wurde Helena bereits bei der Abiturfeier am Mariahilfberg als bayernweit Beste ihrer Ausbildungsrichtung (FOS 12. Klasse, Wirtschaftszweig) durch den LEV FOS Bayern mit einer Urkunde und einem Büchergutschein im Wert von 100 Euro geehrt.
Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen erhielt Helena einen der wenigen für die FOSBOS bereitgestellten Stipendienplätze des Bayerischen Max-Weber-Programms. Dieses Programm richtet sich an hochbegabte bayerische (Fach-) Abiturientinnen und Abiturienten.
Helena besuchte zunächst den Wirtschaftszweig der Dr.-Johanna-Decker-Realschule und entschied sich nach der Teilnahme an einem Tag der offenen Tür für die FOSBOS Amberg. Vor allem die räumlichen Gegebenheiten, die angebotenen Workshops und die Tatsache einer gemischten Schule überzeugten sie. „Der Tapetenwechsel war das einzig Richtige.“ Der betriebswirtschaftlichen Richtung blieb sie treu, sie geht auch in Zukunft diesen Weg. So möchte Helena nach zwei BWL-Semestern an der OTH in Regensburg zur Universität in Nürnberg wechseln und dort Wirtschaftspädagogik für das Lehramt an beruflichen Schulen studieren. „Die unternehmerischen Denkweisen interessieren mich vor allem, und ich möchte Lehrerin werden.“
Helena, die sich selbst als sehr zielstrebig bezeichnet, trifft sich in ihrer Freizeit gerne mit Freunden, malt gerne Landschaftsbilder aus Acryl, trägt Prospekte aus und macht viel Sport (Schwimmen, Laufen, Volleyball). „Ich bin einfach gerne aktiv“, so unsere ehemalige FOSBOS-Schülerin. In den Sommerferien war Helena als Tutorin an unserer Schule tätig und sie verreiste an den Chiemsee und nach Heidelberg. Selbst Corona gewann unsere Absolventin eine positive Seite ab: „Der Zusammenhalt wurde dadurch viel stärker.“
Die frisch gebackene Studentin sowie Stipendiatin kommt künftig in den Genuss des Max-Weber-Programms mit seinen zahlreichen Möglichkeiten. Beispielsweise kann sie mit der Unterstützung ihrer Mentoren (i.d.R. Professoren) rechnen. Darüber hinaus gibt es ein besonderes wissenschaftliches Zusatzangebot zur fachlichen Vertiefung und ein Netzwerktreffen aller bayerischen Stipendiatinnen und Stipendiaten (z.B. als Sommerakademie). Neben der pauschalen Bildungspauschale pro Semester erhält die Stipendiatin auch eine finanzielle Förderung bei einem möglichen Auslandsstudium.
Eines der Mottos von Helena Hirsch, welches sie auch all ihren Nachfolgerinnen und Nachfolgern mitgibt, ist: „Jeder Traum kann wahr werden, wenn man nur fest daran glaubt und hart dafür arbeitet.“ Viel wichtiger ist Helena aber, dass alle Menschen friedlich miteinander leben und lernen, glücklich zu sein.
Liebe Helena, wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Gesundheit und ganz viel Glück!
Schulleitung FOSBOS