Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

Gleich zu Beginn des Schuljahres absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse FS11a an der FOSBOS Amberg im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung den Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Dieser wurde von Sonja Fischer (Johanniter) geleitet.

Im Rahmen dieses Kurses erfuhren wir viel Interessantes über die unterschiedlichen Bereiche, in denen Erste-Hilfe angewandt werden kann. So lernten wir beispielsweise die Erstversorgung von blutenden Wunden, die Durchführung der richtigen Maßnahmen bei bewusstlosen Kindern sowie die sofortige Hilfe bei Atemstillstand. Zudem erarbeiteten wir typische Kennzeichen eines Schocks, erfuhren etwas über die Symptome bei Schmerzen in der Brust oder einer Gehirnerschütterung.

Zwischen den verschiedenen Themen gab es auch immer wieder kleine Filme zur Veranschaulichung. Neben den theoretischen Inhalten konnten wir dann die Reanimation anhand einer Säuglingspuppe und eines Erwachsenenkörpers selbst in kleineren Gruppen üben. Zusätzlich durften wir auch einen Defibrillator an der Puppe testen. Coronabedingt war es uns leider nicht erlaubt, die stabile Seitenlage zu üben, was dann aber durch ein weiteres Erklärvideo gut kompensiert werden konnte. Nach einer weiteren Einheit über Infektionskrankheiten und das Vorgehen bei Unfällen, wie etwa Verbrühungen oder Brandwunden, übten wir wie man einen Druckverband anlegt.

Das Wichtigste, was wir an diesem Tag lernten, war die Vorgehensweise an einem Notfallort: Sehen-Schützen-Retten-Prüfen-Notruf-Helfen.

Diese Maßnahmen wurden uns anhand von Gegenständen verdeutlicht. Das Telefon, mit dem man den Notruf wählt, der Bär, der für die psychische Betreuung des Kindes steht, eine Decke zum Wärmen und ein Herz, das darauf hinweist, immer wieder die lebenswichtigen Funktionen zu überprüfen.

Am Ende des Tages konnten wir mit voller Überzeugung sagen, dass wir bereit für das Praktikum in den verschiedenen sozialen Einrichtungen sind und auch Erste Hilfe leisten können, denn helfen kann jeder!

Leonie Plank, FS11a

Zurück