Bjoern Oeder ist Bayerischer Bundessieger beim 69. EU-Wettbewerb
Bjoern Oeder ist Bayerischer Bundessieger beim 69. EU-Wettbewerb

Anfang Juli war es soweit. Bjoern Oeder, Schüler der Klasse FT13 an der FOSBOS Amberg, wurde gemeinsam mit weiteren bayerischen Bundessiegerinnen und Bundessiegern im Cuvilliés-Theater der Münchner Residenz durch die bayerische Europaministerin Melanie Huml ausgezeichnet (Preisverleihung).
"Das passende Ambiente für diese besondere Leistung", so Johannes Schönberger, sein Chemielehrer, Projektbetreuer und Begleiter.
Bjoern Oeder hatte mit seinem Wettbewerbsbeitrag beim diesjährigen 69. Europäischen Wettbewerbs "Nächster Halt: Nachhaltigkeit" die Jury nachhaltig überzeugt. So setzte der Schüler eine von über 58.000 Ideen um, indem er ein 3D-Modell aus nachhaltigem PLA-Kunststoff konstruierte, druckte und bemalte. Mit seinem Modell zum Thema „Mach mal minimal!“ zeigte Bjoern Oeder, was man im Leben wirklich benötigt.
Dabei steht im Mittelpunkt des Designs von Björn Oeder ein Globus, der den grenzenübergreifende Aspekt des Klimawandels darstellt. Der nachdenkliche Europäer sieht stellvertretend in Richtung Europa und überlegt aufgrund seiner Vorbildfunktion, welche Dinge im Leben wirklich notwendig scheinen. Die aus dem Standfuß des Modells kommenden Arme sind jeweils mit diesen Ideen bestückt. Jeder Arm steht stellvertretend für einen Bereich im Alltag: Mobilität, Kleidung, Gesundheitsversorgung, Elektronische Geräte, Schule/Beruf und Ernährung.
Die Fachjury hatte das Projekt mit einem Bundespreis und einer 4-tägigen Reise in die Europastadt Straßburg gewürdigt.
Wir gratulieren Herrn Oeder zu seinem herausragenden Erfolg!
Johannes Schönberger