Schüleraustausch Desenzano 2017

Unsere Schüler in Desenzano

Eine Woche „La dolce vita“ in Desenzano

Vor gut zwei Monaten durften wir einige italienische Schülerinnen und Schüler des Instituto Bazoli Polo aus Desenzano del Garda als Gäste an der FOS Amberg begrüßen. Endlich war es nun an der Zeit, dass auch wir - 25 Schülerinnen und Schüler der FOS Amberg, begleitet von unseren Lehrkräften Frau Trepesch, Herrn Süß und Herrn Strobel - nach Desenzano reisen durften.

Ausgerüstet mit Sonnenbrille, kurzer Hose und guter Laune kamen wir nach nicht einmal neun Stunden Busfahrt in Desenzano an. In der Schule wurden wir von unseren Austauschschülern herzlich empfangen. Sie hatten extra für uns ein Buffet mit köstlichsten italienischen Spezialitäten vorbereitet. Es blieb nur wenig Zeit, um die Koffer bei unseren Gastfamilien auszupacken, denn wir trafen uns noch gleich am Abend am Hafen der schönen Stadt Desenzano.

Am Dienstagvormittag durften wir am Unterricht unserer Partnerschule teilnehmen und bekamen einen Italienisch-Crashkurs. Anschließend ging es mit dem Bus in die nur 30 Minuten entfernte Stadt Verona. Unsere Austauschschüler gaben uns in der für sie nicht einfachen Fremdsprache Deutsch interessante Informationen zu den wichtigsten Gebäuden von Verona, darunter die atemberaubende antike Arena. Auch den berühmten Balkon von Shakespeares Romeo und Julia durften wir uns nicht entgehen lassen.

Am nächsten Morgen spazierten wir zusammen zum Rathaus um den Bürgermeister der Stadt zu begrüßen. Nach einem amüsanten Aufenthalt und reichlich nachgeholtem Frühstück im Rathaus, hatten wir Zeit zur freien Verfügung. Natürlich hatten wir sofort die geniale Idee: Eine Spritztour mit dem Motorboot quer über den Lago del Garda, zumal hierzu nicht einmal ein Führerschein nötig war. Am späten Nachmittag stand eine Schifffahrt auf dem Gardasee zur nahegelegenen Stadt Sirmione auf dem Programm. Dort besichtigten wir die Grotten des Catulls sowie eine Anlage mit historischer Therme, welche sich am Ende der Landzunge befindet.

Ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts in Desenzano war das Mille Miglia-Rennen am Hafen von Desenzano. Die Mille Miglia ist ein historisches Autorennen auf öffentlichen Straßen quer durch die schönsten Orte Italiens, bei der die Teilnehmer insgesamt 1.000 Meilen zurücklegen. Zur Eröffnung des Rennens wurden Supersportwagen präsentiert, gefolgt von einer Vielzahl an Oldtimern, die quer durch die Stadt rauschten.

Als krönenden Abschluss unseres Aufenthalts unternahmen wir einen Ausflug in die Lagunenstadt Venedig. Wir überquerten u.a. die berühmte Rialtobrücke, welche den Überweg über den Canal Grande ermöglicht und genossen den Markusplatz.

Am Samstag war der Tag der Heimreise und zugleich der Abschied von unseren Gastfamilien. Der Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Desenzano war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir konnten viele neue Freundschaften schließen und einige von uns planen privat weitere Aktivitäten mit den italienischen Freunden.

„Mille grazie“ für eine gelungene Woche mit Gleichgesinnten, Kultur, toller Landschaft und Sonnenschein!

Tobias und Stefan Hierold