Vorkurs BOS
Der Weg über den Vorkurs BOS
Er ermöglicht geeigneten Schülerinnen und Schülern den leichteren Übergang in die neue Schulart, vor allem wenn der Schulbesuch schon längere Zeit zurückliegt.
Zielgruppen:
Das Angebot des Vorkurses ist vor allem für junge Leute gedacht, die an eine schulische Höherqualifikation denken.
Voraussetzungen:
- ein Mittlerer Schulabschluss
-
eine Berufsausbildung (auch vor Abschluss der Berufsausbildung, drittes Lehrjahr möglich)
Ziele:
- Dieser Kurs dient der Auffrischung und Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
- Es besteht die Möglichkeit, den Nachweis der Eignung für die 12. Klasse zu erbringen, wenn in allen Fächern mindestens die Note 4 erreicht wird.
-
Bei entsprechenden Noten enfällt in der 12. Klasse der BOS sogar die Probezeit!
Allgemeine Informationen:
- Der Vorkurs findet ein Schuljahr lang (September bis Juli) an jedem Samstag zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr am BSZAM statt.
- Der Vorkurs kann auch bereits während des letzten Ausbildungsjahres besucht werden.
- Es gibt keine Probezeit.
- Der Vorkurs beginnt immer im September und bereitet auf den Übertritt in die 12. Jahrgangsstufe der BOS im darauffolgenden Schuljahr vor.
Genauere Informationen finden Sie auf der FOSBOS-Informationsplattform.