Schüleraustausch Desenzano 2016
Unsere Schüler in Desenzano
Parla italiano? – Schüleraustausch mit Desenzano am Gardasee
Nachdem vor einigen Wochen eine Schülergruppe aus Italien bei uns in Amberg zu Besuch war, traten nun 27 Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen (FOS/BOS) den einwöchigen Gegenbesuch in Desenzano am Gardasee an. In Begleitung der Lehrkräfte Martin Strobl, Matthias Süß und Simone Schäfer verbrachten sie eine abwechslungsreiche Zeit mit ihren Austauschschülern des dortigen Instituto BazoliPolo.
Montag 09.05.2016
Nach einer zehnstündigen Busfahrt wurden wir mit Pizza und kalten Getränken an der Schule herzlich empfangen. Anschließend wurden unsere Schülerinnen und Schüler von ihren Gastfamilien abgeholt und die ganze Woche über in die Familien integriert.
Dienstag 10.05.2016
Das offizielle - von den Lehrkräften beider Schulen geleitete - Programm sah Schulbesuche und natürlich Erkundungen der herrlichen Gegend vor. So stand am ersten Tag nach dem Unterricht und einem Empfang beim Bürgermeister, die Besichtigung der Halbinsel Sirmione samt Altstadt auf dem Plan. Für Abwechslung sorgte bereits die Bootsfahrt zur Halbinsel. Interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten bekamen wir durch Präsentationen der italienischen Schüler, welche diese auf Deutsch vortrugen.
Mittwoch 11.05.2016
Am Mittwoch begann der Schultag mit einem Sportturnier, welches ganz im Zeichen "Deutschland gegen Italien" stand. Die Schülermannschaften traten in den Sportarten Volleyball und Fußball gegeneinander an. Nach der Mittagspause ging es dann nach Verona. Dort beeindruckten besonders die Arena und die typisch italienische Altstadt. Auch ein Besuch des berühmten Balkons von Julia (Sie wissen schon, die von Romeo) durfte natürlich nicht fehlen.
Donnerstag 12.05.2016
Höhepunkt für viele war der Ausflug nach Venedig, dem weltbekannten UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bus startete bereits am Morgen, denn es stand ein langer Tag mit einigen Kilometern Fußmarsch auf dem Programm. Es wurde durch die Gassen geschlendert, der berühmte Markusplatz und der Markusdom besucht sowie die sagenhaften Brücken, so zum Beispiel die Rialto-Brücke, besichtigt.
Freitag 13.05.2016
Am letzten Schulvormittag verbrachten die Schüler Zeit mit ihren Austauschpartnern und Gastfamilien. Nach dem anstrengenden Venedig-Ausflug tat ein wenig Pause gut. Beim gemeinsamen Abendessen, in einem Restaurant am See, konnten wir die Erlebnisse und Eindrücke der vergangenen Tage in Desenzano noch einmal Revue passieren lassen.
Samstag 14.05.2016
Wie im Flug vergingen die Tage, so dass der Abschied, sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte, nicht leicht fiel. Kurzum, ein gelungener Schüleraustausch, der hoffentlich nächstes Schuljahr wiederholt wird ...
Simone Schäfer