Wilde Iren an der FOSBOS Amberg
Wilde Iren an der FOSBOS
Das diesjährige Gastspiel des Wilde Shamrock Touring Theatre war rine Erfahrung der etwas anderen Art für die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen an der FOSBOS Amberg.
Während die meisten gewohnt sind, Unterhaltung via Bildschirm passiv zu konsumieren, war diese Vorstellung ein Spektakel für alle Sinne und somit eine willkommene Abwechslung vom zunehmend digitalisierten Schulalltag.
Gleich zu Beginn wurde den Anwesenden die Diagnose gestellt: „addicted to social media“. Abhilfe schaffen soll laut dem „Inventor“ eine neue – zugegebenermaßen eher analoge – Applikation: das SQ-ware. Dabei handelt es sich nicht einfach nur um einen Rahmen aus Pappe, den man sich um den Kopf hängt, wie man vielleicht auf den ersten Blick vermuten mag. Das SQ-ware soll sogar Symptome der Social-Media-Sucht wie Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit oder Einsamkeit lindern. Und so wurde das Publikum aktiv in die Funktionen dieser spektakulären „Innovation“ eingeführt. Einige Schüler durften am eigenen Leib erleben, wie nahe Anerkennung und Ablehnung online beieinander liegen.
Die satirische Darstellung der ernstzunehmenden Konsequenzen exzessiver Social-Media-Nutzung wurde immer wieder durch launige musikalische Einlagen aufgelockert. Nach einer kurzen Vorstellung der Darstellerinnen und des Darstellers sowie einer Gesprächsrunde mit dem Plenum, beendeten zwei musikalische Klassiker der jährlichen Theatertour die kurzweilige Performance, an denen sich alle mit Begeisterung beteiligten.
Andrea Wittmann