„VOR ORT“ am BSZ Amberg - Begeisterung für das Lehramt wecken
„VOR ORT“ am BSZ Amberg - Begeisterung für das Lehramt wecken
Das Kultusministerium hat ein bundesweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Bayernweit informieren derzeit circa 500 Lehrkräfte als Botschafter ihrer jeweiligen Schulart die Abschlussklassen der FOSBOS und Gymnasien über das Lehramtsstudium.
Die Initiative „VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“ soll als Maßnahme den anhaltenden Lehrermangel entgegenwirken und offene Fragen über das Lehramtsstudium, aber auch darüber hinaus über das Referendariat klären.
In jedem Landkreis wurde ein VOR ORT-Team eingerichtet, bestehend aus je einer Lehrkraft aus der Mittelschule, Förderschule, Realschule, dem Gymnasium und einer Beruflichen Schule. So wird sichergestellt, dass für jedes mögliche Lehramtsstudium eine entsprechende Lehrkraft in der Veranstaltung anwesend ist. In einer dreiteiligen Ausbildung wurden die Botschafter intensiv auf Ihre Tätigkeit vorbereitet und so konnte auch das Team AM-AS bereits im Schuljahr 2023/2024 vier Gymnasien und das BSZ Amberg besuchen.
Über die jährlich stattfinden Informationsveranstaltungen hinaus kann stets auch Kontakt zum Vor-Ort-Botschafter (Sebastian Dimler) aufgenommen werden, der weitere Informationen zur Verfügung stellt und beim Knüpfen von Kontakten unterstützen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Projektseite VOR ORT: https://www.lehrer-werden.bayern/beratung-termine/lehramtsbotschafter
Kampagnenseite: https://www.zukunftprägen.bayern/
Ansprechpartner per Mail: sebastian.dimler@bszam.de
Sebastian Dimler