Nierenstark!

Nierenstark!

Mehr als 5 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Chronische Nierenerkrankung (CKD) doch die wenigsten wissen davon (Deutsche Nierenstiftung).

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nierenstark“ beschäftigten sich die Schülerinnen der Klassen GMF11a und GMF11b der Berufsschule Amberg mit den Ursachen, der Diagnostik und den Therapiemaßnahmen bei chronischen Nierenerkrankungen. Hervorgehoben wurde dabei auch die Bedeutung der Prävention in den Arztpraxen, um Folgeerkrankungen durch eine eingeschränkte Nierenfunktion wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu vermeiden.

Um die anatomischen Strukturen und die Funktionsweise der Nieren besser nachvollziehen zu können, sezierten die Schülerinnen beider Klassen unter Anleitung der Referendarinnen des Seminars Gesundheit, Anna Fredrich und Julia Haböck, Schweinenieren. Mit viel Engagement und Freude beschrifteten die Schülerinnen die zentralen Bestandteile der Nieren und vollzogen den Prozess der Harnbildung mi Hilfe der Präparate nach.

Unser Dank gilt den Metzgereien Lotter, Kohl und Weidner für die Spende der Schweinenieren!

Regina Hubmann

Zurück