KI bei der UBH-Unternehmensgruppe

KI bei der UBH-Unternehmensgruppe

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FSMT1 der Staatl. Technikerschule Amberg besuchten nun die Firma UBH mit Sitz in Ebermannsdorf, ein international ausgerichtetes Technologieunternehmen mit klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 hat sich die UBH-Unternehmensgruppe von einer Unternehmensberatung im Bereich Informationstechnologie zu einem innovativen Anbieter von Lösungen in der IT sowie der Logistik- und Produktionsautomation entwickelt. UBH zeichnet sich durch hohe Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden Technologiefeld aus.

Zu Beginn gab es einen Vortrag vom CIO, der den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen näher erläuterte. Ein Schwerpunkt des Vortrags lag auf dem Einsatz eines KI-gesteuerten Materialflussrechners, der Prozesse innerhalb der Produktions- und Logistiksysteme optimiert. Besonders interessant war die Information, dass die KI innerhalb des Systems durch Belohnungsmechanismen angeregt wird – sie „lernt“, indem sie für besonders gute Leistungen positive Rückmeldungen erhält. Für die Schülerinnen und Schüler wäre ein solches Belohnungssystem sicherlich auch sehr motivierend.

Im Anschluss an den Vortrag fand eine Besichtigung der Montagehalle statt. Dabei konnte die Besuchergruppe einen Leistungslauf miterleben, bei dem auch Kunden anwesend waren. Dies ermöglichte einen authentischen Einblick in die praktische Anwendung der UBH-Technologien.

Fazit: Der Besuch bei UBH bot einen informativen Einblick in ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz erfolgreich in seine Abläufe integriert. Die Verbindung von Innovation, Kundennähe und familiärem Betriebsklima macht UBH zu einem bemerkenswerten Akteur in der Technologiebranche.

FSMT1

Zurück