Ein Lächeln in Kindergesichter zaubern

Ein Lächeln in Kindergesichter zaubern

Die Tagespresse ist voll von Überschriften wie „Europa in der Krise, Tafeln im Einsatz“, „Rückgang von Lebensmittelspenden bei den Tafeln“ bzw. „Ansturm auf Tafeln steigt drastisch – Vielerorts Aufnahmestopp“.

Als Gründe für diese Sorgen werden die Schlagworte Ukraine, Inflation, Krieg, Geflüchtete, aber auch Lebensmittelknappheit und Lieferketten sowie steigende Nachfrage und Armut genannt. All diese Problematiken werden in Kürze nicht gelöst werden können.

Zu den Leidtragenden gehören aber auch Kinder in Amberg. Deren Schicksal können wir uns annehmen und mit einem kleinen Beitrag helfen, dass diese Kinder zumindest an Weihnachten die fehlende soziale Absicherung und Not ihrer Familie kurzzeitig vergessen können.

Nach Auskunft der Amberger Tafel hoffen in diesem Jahr wieder mehr als 1.000 Kinder darauf, ihren Wunsch nach einem Weihnachtsgeschenk im Wert von 25,00 Euro erfüllt zu bekommen. Trotz zahlreicher Spenden werden die Gelder aller Voraussicht nach leider nicht ausreichen, um alle registrierten Kinder zu berücksichtigen.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen an der Berufsschule haben aus diesem Grund sich auch in diesem Jahr das Ziel gesetzt, Spendengelder für die Wunschzettelaktion der Amberger Tafel zu generieren, um dem ein oder anderen Kind zusätzlich ein Weihnachtsgeschenk zukommen lassen zu können.

Hierzu wurden von den Schülerinnen und Schülern der BVJ-K in den Räumlichkeiten des Kolping Bildungswerkes unter Anleitung des Bäckermeisters Wölfl sowie Frau Gramolla Weihnachtsplätzchen gebacken und dann auf dem Amberger Wochenmarkt verkauft. Mit dem Erlös werden gezielt die Wunschzettel einiger bedürftiger Kinder erfüllt und die Geschenke am 23.12. an die kleinen Kunden der Amberger Tafel übergeben.

In der Hoffnung, ein Lächeln in die Gesichter der Kinder an Weihnachten zu zaubern, beteiligten sich neben den Schülerinnen und Schülern der beiden BVJ-Klassen auch Lehrkräfte des gesamten Schulzentrums sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kolping-Bildungswerkes mit einer Spende. So konnten im Schulhaus 180,00 Euro gesammelt und durch den Verkauf der Weihnachtsplätzchen am Marktplatz 423,00 Euro an Spendengeldern eingenommen werden.

Insgesamt kamen durch diese Aktion 1.215,00 Euro zusammen.

Wir danken allen Unterstützern für ihren Spendenbeitrag, wodurch für mehr als 40 Kinder der Amberger Tafel ihr Wunschzettel in Erfüllung geht und sicherlich ein Lächeln in die Kindergesichter gezaubert werden kann.

N. John, N. Schlosser (Kolping)

Zurück