Ehrung Fotowettbewerb "Mittenimpraktikum"
Ehrung Fotowettbewerb "Mittenimpraktikum"
Egal, ob Praktikumsalltag oder ein ganz besonderer Höhepunkt - auch im vergangenen Schuljahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der FOSBOS im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung mit ihren Fotos an unserem Fotowettbewerb „mittenimpraktikum“ beteiligen.
So verschieden die Ausbildungsrichtungen, so unterschiedlich waren auch die eingereichten Motive.
„Stahl erzieht“, so lautet ein typischer jahrzehntealter Lehrsatz der Metalltechnik. Etwas feinfühliger bringt dies ein Foto von Fiona Kliegel zum Ausdruck. Ihre Nerven in der Schulwerkstatt, gespannt (im Schraubstock) und aufgerieben (durch die sehr herausfordernde Bearbeitung eines typischen Werkstücks mit der Feile).
Eine sehr aktuelle Thematik hält Jonas Schenzel mit seinem Foto fest. Der alte Kampf „Mensch gegen Maschine“ - hier tritt Jonas gegen einen Roboterarm an - bedeutet in unserer Zeit wohl die Herausforderung durch KI in der Arbeitswelt.
In einer KITA in Amberg ist ein weiteres sehr schönes Foto entstanden. Pauline Heck hat sich über die Begeisterungsfähigkeit von kleinen Kindern gefreut, wenn man ihnen eine Geschichte vorliest. Die Kinder haben die Geschichte dann auch auf dem Tisch nachgestellt.
Aber auch alltägliche Situationen und Routinen an der Praktikumsstelle sind allemal ein Foto wert. Dieses besonders natürliche Foto hat Fabian Fuchs eingereicht und zeigt, dass auch eine Fahrschule nur dann leben kann, wenn Verträge unterschrieben werden.
Alle Fotos vermitteln den Betrachterinnen und Betrachtern nicht zuletzt, dass die fachpraktische Tätigkeit nicht nur mühsame und notwendige Pflicht sein muss, sondern durchaus Spaß macht und die Jugendlichen zum Nachdenken über ihr künftiges Betätigungsfeld anregt. Auch hier sehen wir den Wert unserer fachpraktischen Ausbildung, den Stolz auf Geleistetes und Bewältigtes, aber auch die Dankbarkeit, diese Möglichkeit als junger Mensch gehabt und aktiv genutzt zu haben.
Geehrt wurden Fiona Kliegel (Technik), Pauline Heck (Sozialwesen), Lonas Schenzel (Technik) sowie Fabian Fuchs (Wirtschaft und Verwaltung) im Rahmen der Elternversammlung. Die Elternbeiräte - vertreten durch Frau Herbst und Herrn Roggenhofer - übergaben den vom Elternbeirat gespendeten Geldpreis im Gesamtwert von 100 Euro. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Stefan Boxdorfer