Ehrung der beruflichen Bildungselite 2024

Ehrung der beruflichen Bildungselite 2024

Mitte Oktober fand im kleinen Rathaussaal der Stadt Amberg die feierliche Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen der Amberger Berufsschule des Schuljahres 2023/24 statt.

Oberbürgermeister Michael Cerny würdigte als Gastgeber im Rathaus den Fleiß und vielleicht auch das kleine bisschen Glück, das zum Erreichen der geehrten Höchstleistungen nötig war. Diese Leistungen sind aber auch den Ausbildungsbetrieben, der Berufsschule und vor allem den Eltern zu verdanken, die die Auszubildenden durch die Höhen und die Tiefen begleitet haben.

Der Schulleiter des BSZ Amberg, Martin Wurdack, schloss sich den Dankesworten an und zeichnete die Anwesenden als Angehörige der "Bildungselite" – explizit der beruflichen Bildung - aus. Den jungen Ausgelernten stehen viele Wege offen, für ihre persönlich richtige Wahl wünschte der Schulleiter ihnen ein glückliches Händchen.

Die Grußworte der Ausbildungsbetriebe, stellvertretend durch die verschiedenen Kammern, überbrachte Dr. Matthias Segerer, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach. Er wünscht den den ehemaligen Auszubildenden als auch den Betrieben, dass dieser Weg jetzt oder irgendwann wieder in die Region Amberg/Amberg-Sulzbach führt.

Weitere Ehrengäste waren der Vertreter der Handwerkskammer, Kreishandwerksmeister Dietmar Lenk sowie Markus Weiss, Vertreter der Firma Elektro Lück, der für den Förderverein des BSZ Amberg anwesend war. Der Förderverein finanziert jedes Jahr ein besonderes Geschenk für die Preisträgerinnen und Preisträger. Im Rahmen der Gratulationen wurden eine Urkunde, das Preisgeld sowie ein Silberdollar überreicht.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der fünf Staatspreise der Regierung der Oberpfalz
Andreas Heimerl, Elektroniker für Geräte und Systeme, GMK electronic design GmbH Wernberg-Köblitz
Christian Kopp, Bäcker, Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Martin Akst, Kaufmann im Einzelhandel, Shvape Amberg
Ekaterini Papadellis, Medizinische Fachangestellte, Klinikum St. Marien Amberg
Nils Körber, Mechatroniker, Cherry GmbH Auerbach

Vier Preise der Stadt Amberg
Felix Fischer, Bankkaufmann, VR-Bank Amberg-Sulzbach eG Sulzbach-Rosenberg
Verena Welnhofer, Steuerfachangestellte, Steuerberatungsgesellschaft Schneider GmbH Oberviechtach
Lena Müller, Verkäuferin, Netto Marken-Discount Maxhütte-Haidhof
Matthias Maier, Werkzeugmechaniker, Grammer Technical Components GmbH Kümmersbruck

Vier Preise des Fördervereins
Jenny Edel, Friseurin, Sigi Renner Friseure Amberg
Bastian Leißl, Industriemechaniker, Deprag Schulz GmbH & Co. KG Amberg
Dominik Liegl, Steuerfachangesteller, Steuerbüro Traurig & Kollegen Furth im Wald
Dominik Saffert, Mechatroniker, Siemens AG Amberg

Auch OTV begleitete die Veranstaltung.

Helmut Nierlein, Johannes Mehringer

Zurück