Deutsch-Tschechische Arbeitstagung am BSZ Amberg

Deutsch-Tschechische Arbeitstagung am BSZAM

Im Rahmen einer Regionalkooperation fand vor kurzem eine Arbeitstagung von Schulaufsichtsvertretern der Region Pilsen und der Regierung der Oberpfalz am BSZ Amberg statt.

Martin Wurdack, der Schulleiter des BSZ Amberg, durfte eine siebenköpfige Delegation aus Regensburg mit Teilnehmern aller Schularten- bzw. Schulaufsichten der Oberpfalz unter Führung von Bernhard Kleierl sowie fünf Kolleginnen und Kollegen aus Pilsen begrüßen.

Vervollständigt wurde die Runde durch Herrn Glombitza, dem Tschechien-Beauftragten des Bayer. Kultusministeriums sowie Vertretern der Schulleitung des BSZ Amberg.

Zu Beginn wurden die Kolleginnen und Kollegen aus Pilsen in das Bayer. Schulwesen und speziell das berufliche Schulsystem durch Herrn Kleierl eingeführt. Anschließend übernahm Herr Wurdack und stellte das BSZ Amberg im Detail vor.

Den Abschluss bildete ein Rundgang durch das Schulhaus, insbesondere durch die Lehrsäle und Werkstätten der Metall- und Elektroausbildung. Hier präsentierten Schülerinnen und Schüler der FOSBOS, der Berufsschule und der Staatl. Technikerschule mit Ihren Lehrkräften verschiedene Projekte und Ausbildungsinhalte. Die Teilnehmer der Regionalkonferenz zeigten sich von der Ausstattung der Werkstätten, der hohen Motivation der Jugendlichen und Lehrkräfte sowie von der hohen Qualität und Zukunftsfähigkeit der gewerblichen Ausbildung begeistert.

Nach der Verabschiedung besuchte die deutsch-tschechische Delegation das „The Impulse Besuchszentrum“ der Firma Siemens.

Mario Hopstock

Zurück