Bjoern Oeder beim 69. EU-Wettbewerb "nachhaltig" erfolgreich

Björn Oeder "nachhaltig" erfolgreich

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ war das Leitthema des diesjährigen 69. Europäischen Wettbewerbs. Eine von über 58.000 Ideen hat Björn Oeder, Schüler der Klasse FT13 der FOSBOS Amberg, umgesetzt, indem er ein 3D-Modell aus nachhaltigem PLA-Kunststoff konstruiert, gedruckt und bemalt hat.

Dabei konnte zum Thema „Mach mal minimal!“ gezeigt werden, was man im Leben primär benötigt: "Minimalismus – ein Konzept, das mittlerweile immer mehr Einzug findet in den Alltag vieler Menschen. Was brauchen wir Europäerinnen und Europäer wirklich und auf was können wir verzichten? Setzen Sie Ihre Must-Haves gekonnt in Szene!"

Im Mittelpunkt des Designs von Björn Oeder steht ein Globus, der den grenzenübergreifende Aspekt des Klimawandels darstellt. Der nachdenkliche Europäer sieht stellvertretend in Richtung Europa und überlegt aufgrund seiner Vorbildfunktion, welche Dinge im Leben wirklich notwendig scheinen. Die aus dem Standfuß des Modells kommenden Arme sind jeweils mit diesen Ideen bestückt. Jeder Arm steht stellvertretend für einen Bereich im Alltag: Mobilität, Kleidung, Gesundheitsversorgung, Elektronische Geräte, Schule/Beruf und Ernährung.

Die Fachjury würdigte nun das Projekt mit einem Bundespreis: Neben einer Urkunde erhält Björn eine 4-tägige Reise in die Europastadt Straßburg, wo er im Rahmen eines Seminars die dort ansässigen Institutionen der EU besucht, mit Parlamentariern diskutiert und den besonderen Flair der Europastadt erleben darf.

Die FOSBOS Amberg gratuliert Björn Oeder herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Johannes Schönberger

Zurück