Berufsmesse Boby - Berufe hautnah erleben
Berufsmesse Boby - Berufe hautnah erleben

„Lerne Berufe kennen, unterhalte Dich mit Azubis und knüpfe Kontakte zu den Personalverantwortlichen“ – so lässt sich der Arbeitsauftrag für die Schülerinnen und Schüler der beiden BVJ-Klassen der Berufsschule Amberg zusammenfassen, den sie im Rahmen der Berufsbildungsmesse Boby in Nürnberg erhielten.
Auf der Messe konnten sich die Jugendlichen über eine Vielzahl an Berufen und diverse Bildungsträger informieren, Berufsschulen kennenlernen sowie mit Auszubildenden einzelner Fachbereiche wie der Steuer- und Finanzverwaltung oder dem Karosserie- und Fahrzeugbau ins Gespräch kommen.
Einzelne Unternehmen gewährten die Möglichkeit, typische Tätigkeiten direkt auszuprobieren. So konnte bei den Karosseriemechanikern beispielsweise ein vorgestanzter Metallchip durch geschicktes Falten an der Presse zu einem schicken Stiftehalter geformt werden.
Die Firma MAN lud Interessierte dazu ein, über eine VR-Brille einen LKW optisch als Simulation, real aber als Miniatur, zu steuern.
Die Maurer mörtelten einen Torbogen und die Bundewehr hatte einen Hubschrauber zum Probesitzen mitgebracht.
Trotz aller Bemühungen sucht das Handwerk händeringend interessierte Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen und lockt Bewerberinnen und Bewerber mit besonderen Angeboten. So hält die Traditionsfirma Heinzglas, zur Herstellung und Veredelung von Parfümflakons einen Abholservice für die Auszubildenden im ländlichen Raum per Azubimobil bereit. Andere Unternehmen zahlen während der Ausbildungszeit bereits Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Der Spruch „Handwerk hat goldenen Boden“ bewahrheitet sich daher umso mehr.
Niels John