Azubis beraten endlich wieder Azubis

Azubis beraten endlich wieder Azubis

Auch in Zeiten von Digitalisierung, Online-Shopping und auch Online-Banking ist vielen Kunden eine kompetente Beratung in Finanzangelegenheiten weiterhin wichtig. Folgerichtig fand nach einer durch Corona bedingten Zwangspause in den letzten beiden Schuljahren endlich wieder das Projekt „Azubis beraten Azubis“ statt.

Kundenberatung kann nicht theoretisch vermittelt werden – Praxis lautet die Devise und so luden die angehenden Bankkaufleute des ersten Ausbildungsjahres als Kundschaft benachbarte Klassen der Berufsschule ein. Die künftigen Banker lernen so ihr Wissen aus dem Unterricht und vom Bankarbeitsplatz in einer Beratungssituation umzusetzen – unterstützt von gut bestückten Beratermappen und vorbereitenden Rollenspielen im Unterrichtsfach „Kundenberatung“.

Im Verlauf des Projekts kamen verschiedenste Fragen auf, zum Beispiel, wie ein Bausparvertrag funktioniert oder was eigentlich vermögenswirksame Leistungen sind? Auch Fragen, ob man als Auszubildender eine Berufsunfähigkeitsversicherung braucht, und ab wann man für die Altersvorsorge zu sparen anfangen soll wurden durch die angehenden Bankkaufleute umfassend beantwortet.

Durch die Projektwoche werden angehende Bankkaufleute im Umgang mit ihren Kunden geschult. Eine gute Beratung will gelernt und geübt sein, das ist das Ziel der Aktion. Für die Lehrkräfte der Bankfachklassen sind diese Beratungsgespräche hervorragende Ansatzpunkte, um theoretische Kenntnisse gleich in der Praxis anzuwenden. Sie sind das A und O einer fundierten Ausbildung junger Bankkaufleute, darauf wird von Seiten der Schule großer Wert gelegt.

Jeweils zwei Bankauszubildende treffen in dem Projekt auf die Kunden. Einer der Azubis berät, der andere beobachtet und hört aufmerksam zu, so dass nach der Beratung ein Feedback gegeben werden kann und die Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Teilgenommen haben dieses Jahr folgende Klassen:

  • Großhandel – WGH11
  • Werkzeugmacher – WZM11
  • Einzelhandel – WEH10a
  • Berufsintegrationsklasse – BIK11b
  • Medizinische Fachangestellte – GMF10b
  • Steuerfachangestellte – WST10b

Gestaltet wurde heuer die Projektwoche von Auszubildenden

  • der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg,
  • der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg,
  • der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung,
  • der Raiffeisenbank Unteres Vilstal
  • und der Sparkasse Amberg-Sulzbach.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit allen Banken und hoffen, dass ab jetzt dieses Projekt wie vor der Pandemie regelmäßig stattfinden kann.

Das Bankenteam der BS Amberg

Zurück